Assembling und Montage

Einbindung von Schlauchleitungen mit Armaturen laut Norm durch fachkundige Mitarbeiter
Wir montieren alle Schlauchleitungen nach internen Fertigungsrichtlinien mit handelsüblichen Halbschalen, Schneckengewinde- und Gelenkbolzenschellen, Fixierbändern, Pressfassungen oder Draht. Die Einhaltung der Druckgeräterichtlinie sowie die Erfüllung nationaler und internationaler Vorschriften sind dabei für uns selbstverständlich und werden durch befähigte Personen in der Werkstatt und geprüfte Fachberater in den Verkaufsteams sichergestellt.
Individuelle Schlauchzuschnitte, Druck-, Dichtheits- und Leitfähigkeitsprüfungen runden unsere Serviceleistungen ab. Gerne beraten wir Sie auch bei der Dimensionierung Ihrer Schlauchleitungen.
Assembling und Montage im Detail

Eigenes Servicecenter für Schlauchmontagen und -prüfungen
In unserem modern eingerichteten Montage- und Prüfcenter fertigen und prüfen wir für Sie unter anderem die folgenden Schlauchleitungsarten:
- Dampfschlauchleitungen nach DIN EN ISO 6134
- Chemieschlauchleitungen nach EN 12115
- PTFE-Schlauchleitungen
- Lebensmittelschlauchleitungen
- Industrieschlauchleitungen
- Teerspritzschlauchleitungen
- Mörtelförderschlauchleitungen
- Produktförderschlauchleitungen
- Feuerwehrschlauchleitungen nach ÖNORM und DIN
- Treviraschlauchleitungen
- Metallschlauchleitungen
- Schlauchaufroller mit entsprechenden Schlauchleitungen
Unsere Leistung umfasst
Die Einbindung von sämtlichen im Katalog angeführten Schläuchen und Armaturen sowie Sonderanfertigungen.
Erstprüfung
Prüfung der Schlauchleitung inklusive Anbringung der Prüfbänder bei Schlauchleitungen nach gültigen Normen.
Wiederholungsprüfung
Wiederkehrende Prüfung und Erneuerung des Prüfbandes nach gültigen Normen.
Prüfverfahren
Mehrfache Druckprüfung mit kontinuierlich angehobenem, mindestens 1,5-fachem Betriebsdruck.
Prüfmedium
Wasser bei Umgebungstemperatur (ca. 20 °C)
Was wird geprüft?
- Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit
- optische Sichtprüfung der Schlauch-Außenschicht (Kontrolle auf Risse, Blasen, Verformungen, Abrieb- oder Knickstellen)
- Ausleuchtung und Sichtprüfung der Schlauchseele (soweit möglich)
- Prüfung der Anschlüsse (einschließlich Gewinde, auch auf möglichen Korrosionsbefall)
- Prüfung der Dichtungen bzw. Dichtflächen
- Prüfung der Einbindung bzw. Sitz der Armaturen
- Dokumentation der Prüfergebnisse (nach DIN EN 10204)
- Anbringung der Prüfbänder (optional bei Schlauchleitungen nach EN/DIN)
Bitte beachten Sie, dass wir bereits im Einsatz befindliche Schlauchleitungen nur frei von Durchflussmedien und Kontaminierung zur Überprüfung nehmen.