Hydraulik-CAD-Systemlösungen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
In vielen Situationen ist es hilfreich, die möglichen Hydrauliklösungen komplett prüfen zu können. Aus diesem Grund entwickelt Haberkorn die Hydraulik-Systemlösungen in Form von 3D-Modellen. Dies hilft unseren Kunden, sich die Lösung räumlich vorzustellen.
Hydraulik-CAD-Systemlösungen im Detail

Fehler frühzeitig erkennen und vermeiden
3D-Lösungen ermöglichen, die Einbausituation zu prüfen, bevor auch nur ein Bauteil gefertigt wurde. So wird frühzeitig erkannt, was funktioniert und was nicht – auch schon sehr zur Überraschung unserer Kunden, die sich dadurch viel Zeit und unnötige Kosten erspart haben.

Schritt für Schritt zum 3D-Modell
Wenn mit dem Kunden die technische Klärung der möglichen Hydraulik-Lösung erfolgt ist, sind es nur ein paar Schritte, bis die Lösung diskutiert werden kann. Idealtypisch sieht so ein Ablauf folgendermaßen aus:
1. Technische Klärung der möglichen Lösung
2. Ermittlung der einzelnen Stücklistenpositionen
3. Erstellung des 3D-Entwurfs inkl. Verrohrung etc.
4. Diskussion mit dem Kunden