Messer, Cutter und Sicherheitsmesser werden täglich gebraucht, wenn es um Verpackungen geht, ums Zuschneiden von verschiedenen Materialien und um Anwendungen wie Abmanteln und Entgraten. Mehr in unserem Ratgeber
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Für Rechts- und Linkshänder gleichermassen optimal. Sicherung als Extraschutz, die den Anwender vor unbeabsichtigtem Ausfahren der Klinge schützt.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Ergonomischer Folienexperte mit verdeckt liegender Klinge und Klebebandritzer mit zwei Ritztiefen. Höchste Sicherheit für Mensch und Ware.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Multifunktionelles Schneidwerkzeug mit verdeckt liegender Klinge und wechselbarem 2-in-1-Klingenkopf.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Sicherheitsmesser mit besonders grosser Schnitttiefe und automatischem Klingenrückzug für hohe Sicherheit, geeignet für Rechts- und Linkshänder.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Vielseitiges Sicherheitsmesser für Rechts- und Linkshänder. Mit einer sehr grossen Schnitttiefe und automatischem Klingenrückzug.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Mit dem Design des Zangengriffes schneiden Rechts- und Linkshänder gleichermassen optimal.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Ersatzklingen für MARTOR-Messer.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Ersatzklinge für MARTOR–Sicherheitsmesser.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
SECUMAX-Ersatzklinge für MARTOR-Sicherheitsmesser.
Martor | Messer, Cutter, Sicherheitsmesser
Kleines „Raumwunder“ zur sicheren Aufbewahrung. Hält das Werkzeug dabei stets griffbereit. Am Gürtel oder per Clip direkt an der Kleidung zu befestigen.
Ob Gummi oder Teppich, Karton oder Klebeband, Folie oder Sackwaren: Wenn in Industrie, Handel und Handwerk geschnitten wird, muss man sich auch über die Sicherheit der Anwender und Anwenderinnen Gedanken machen. Neben der eigentlichen Verletzung entstehen hohe Folgekosten aufgrund der Arbeitsausfälle – aus all diesen Gründen gibt es hochwertige Sicherheitsmesser, die genau diese Verletzungen vermeiden können.
Schneideunfälle sind am Arbeitsplatz allgegenwärtig. Meist werden sie durch nicht sicheres Schneidwerkzeug verursacht. Auch die Beschädigung von Waren, wenn die Schnitttiefe beispielsweise nicht zur Verpackung passt, kommt häufig vor.
MARTOR hat sich dieser Probleme angenommen und Sicherheitsmesser entwickelt, die optimal auf Mensch und Schneideanlass zugeschnitten sind. „Enjoy Safety made in Solingen“ lautet der MARTOR-Slogan.
Regelmässig werden dabei neue Produkte und Innovationen auf den Markt gebracht, die massgeblich zur Arbeitssicherheit und Arbeitseffizienz beitragen. Fortlaufend werden neue Ideen und Verbesserungen entwickelt, etwa ein äusserst einfacher und sicherer Klingenwechsel, bessere Ergonomie und allem voran sicherere Arbeitsmesser. Zahlreiche Auszeichnungen wie den „red dot design Award“, den „pro-K Award“, den „German Design Award“ und den „iF Design Award“ konnte MARTOR mit seinen Messern bereits gewinnen.
Bei Sicherheitsmessern gibt es verschiedene Mechanismen, die eine Verletzung unwahrscheinlicher machen. Hier werden sie am Beispiel MARTOR gezeigt.
Bei einem Messer mit so einer Klinge werden Schnittverletzungen oder Warenbeschädigungen verhindert, indem die Klinge nicht offen zugänglich ist.
Sobald das Messer das Material verlässt, wird die Klinge vollautomatisch in den Griff zurückgezogen, auch wenn der Anwender oder die Anwenderin den Schieber noch betätigt.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über das Sicherheitsmesser MARTOR Secupro zu erfahren.
Wenn man schneiden will, muss der Schieber des Messers losgelassen werden. So kann die Klinge wieder in den Griff gezogen werden, nachdem sie das Material verlässt.
Welches Sicherheitsmesser passt am besten zu welcher Schneidanwendung? Wie setze ich es ein, um besonders sicher, effizient und komfortabel zu schneiden?
Nicht immer ist es einfach, das richtige Messer zu finden. Je nach Anwendung und Material kommen unterschiedliche Messer, aber auch Klingen zum Einsatz. Nur so kann neben der Sicherheit auch die Kosteneffizienz gesteigert werden.
Bei komplexeren Fragen stehen die technischen Beraterinnen und Berater von Haberkorn und MARTOR für eine Arbeitsplatzbegehung inklusive Schneidanalyse, die individuelle Produktempfehlung und -implementierung bereit.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.