3M™-Atemschutz verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung hochwertiger und zuverlässiger Filtermedien. Durch kontinuierliche Innovation und den Einsatz modernster Technologien wird das Produktsortiment ständig verbessert, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weltweit optimalen Schutz bieten zu können. Besonderes Augenmerk wird auf die Passform, den Komfort und die Trageakzeptanz am Arbeitsplatz gelegt. Wir stellen Ihnen hier die 3M™-Aura™-Partikelmasken-Serie 9300+Gen vor.
Die 3M™-Aura™-9300+Gen3-Partikelmasken-Serie repräsentiert bereits die dritte Generation seit der Einführung der ersten flach faltbaren, 3-teiligen Atemschutzmaske durch 3M™ im Jahr 1996. Von Anfang an steht jede Generation im Zeichen herausragender Trageeigenschaften und vereint Sicherheit, Komfort beim Tragen und eine benutzerfreundliche Handhabung, um der Maskenträgerin oder dem Maskenträger den höchstmöglichen Nutzen zu bieten.
Die Top 3 der genialen Details der dritten Generation:
Komfort beim Atmen
einfaches Vorformen, Aufsetzen und Abnehmen
Tragekomfort und Strapazierfähigkeit
Hochleistungsfiltertechnologie für zuverlässige Filterung von Partikeln
geringe Belastung der Maskenträgerin oder des Maskenträgers
verbesserter Atemkomfort durch geringes Volumen und Gewicht
innovative Laschen an den oberen und unteren Teilen der Maske
erleichtertes Auf- und Absetzen der Maske
individuelles Anpassen der Atemschutzmaske an das Gesicht
langlebige und reissfeste textile, farbcodierte Kopfbänder
angenehmer Tragekomfort
weiches Schaumstoffpolster im Nasenbereich
integrierter Nasenbügel, an verschiedene Gesichtsformen anpassbar
geprägter, ausgeformter oberer Teil der Maske reduziert das Beschlagen von Brillen
gut mit 3M™-Augenschutzprodukten kombinierbar
Das hochwertige Ausatemventil reduziert die Wärme- und Feuchtigkeitsentwicklung in der Maske. Die dritte Generation der flach faltbaren 3M™-Aura™-Partikelmasken-Serie 9300+ punktet mit dem 3M™-Cool-Flow™-Komfortventil. Dieses öffnet sich um 37 % leichter als das ursprüngliche 3M™-Cool-Flow™-Ventil der zweiten Generation. Dadurch kann 36 % mehr Ausatemluft entweichen als beim Vorgängermodell (Wert gilt beispielhaft für FFP3), der Aufbau von Wärme und Feuchtigkeit in der Maske wird noch wirksamer reduziert.
Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Feinstaubmasken – Sicherer Schutz gegen Partikel“.
Die Auswahl von Atemschutzmasken erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer wichtiger Faktoren. Dazu gehören die Art des Gefahrstoffs, seine Konzentration und die spezifische Anwendungssituation. Zusätzlich sind auch die Passform und der korrekte Sitz der Maske von entscheidender Bedeutung. Wenn eine Atemschutzmaske nicht ordnungsgemäss anliegt, besteht die Gefahr, dass die Trägerin oder der Träger nicht ausreichend geschützt ist, da kontaminierte Luft an der Maske vorbei eindringen kann. Aus diesem Grund ist es von grösster Wichtigkeit, dass die Atemschutzmaske einen optimalen Dichtsitz aufweist, nur dies gewährleistet den Schutz und das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In diesem Video sehen Sie, wie 3M™-Partikelmasken der Serie Aura™ 9300+Gen3 richtig aufgesetzt und auf einen dichten Sitz geprüft werden.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.