Unsere Industrie-Schlauchverschraubungen werden aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Stahl, Messing, Temperguss oder Kunststoff gefertigt. Hier finden Sie Schlauchstutzen mit Aussengewinde (Vaterteile), sowie Schlauchstutzen mit Überwurfmutter und Innengewinde (Mutterteile). Natürlich mit unterschiedlichen Gewindearten. Unsere Schlauchverschraubungen, egal ob flachdichtend oder konisch dichtend eignen sich ideal um zwei flexible Schläuche miteinander zu verbinden, oder einen flexiblen Schlauch an einer Maschine oder Anlage anzuschliessen. Mehr in unserem Ratgeber
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertige, robuste Mutterteil-Schlauchverschraubung (zweiteilig) mit Innengewinde nach ISO 228, glattem Schlauchstutzen für Halbschaleneinband nach DIN EN 14420-5, mit drehbarer Überwurfmutter, flachdichtend, aus Edelstahl.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertige, robuste Vaterteil-Schlauchverschraubung mit Aussengewinde und glattem Schlauchstutzen für Halbschaleneinband nach DIN EN 14420-5, flachdichtend, aus Edelstahl.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Kegeltülle mit Innengewinde, Sicherungsbund und Überwurfmutter. Für die Verwendung von Schlauchklemmen mit Sicherheitsklauen.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Pressluftverschraubung mit Aussengewinde, Schlauchtülle und Sicherungsbund DIN 20033 für die Verwendung von Schlauchklemmen mit Sicherheitsklauen.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Konus-Aussengewindetülle für festen Schlauchanschluss.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Doppelnippel beidseitig, Stahl verzinkt, mit gleichem Aussengewinde.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Siebnippel beidseitig, Stahl verzinkt, mit Aussengewinde.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Einfache und sichere Schlauchverbindung mit gedrehter Tüllenkontur, maximale Bohrung für grösstmöglichen Durchfluss. Mit Sicherungsbund für die Verwendung von Schlauchklemmen mit Sicherheitsklauen.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Einfache und sichere Schlauchverbindung mit gedrehter Tüllenkontur, maximale Bohrung für grösstmöglichen Durchfluss.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Massive, äusserst robuste Vaterteil-Schalenverschraubung, schwere Ausführung, nach DIN EN 14423 (vormals DIN 2826), mit Sicherungsbund, langen Pressmessingschalen und flachdichtendem Aussengewinde.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Massive, äusserst robuste Mutterteil-Schalenverschraubung, schwere Ausführung, nach DIN EN 14423 (vormals DIN 2826), mit Sicherungsbund, langen Pressmessingschalen und drehbarer Überwurfmutter mit flachdichtender Novapress-Dichtung (GD).
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertige Reinigungs-Presshülse CleanConnect® zur hydraulischen Verpressung, aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v. a. für Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertige Reinigungs-Schlauchtülle CleanConnect® mit Aussengewinde und 60°-Dichtkegel für Presshülseneinband, aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v. a. für Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertige Reinigungs-Schlauchtülle CleanConnect® mit Überwurfmutter und 60°-Dichtkegel für Presshülseneinband, aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v. a. für Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertiger Reinigungs-Doppelnippel CleanConnect® mit beidseitigem Aussengewinde und 60°-Dichtkegel, aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v. a. für Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Schlauchverschraubungen, Schlauchtüllen
Hochwertige Reinigungs-Gewindetülle CleanConnect® mit einem Aussengewinde, einer Schlauch-Quetschverschraubung und einem 60°-Dichtkegel, aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v. a. für Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Schlauchverschraubungen bestehen einerseits aus einem Schlauchstutzen mit Aussengewinde (auch Vaterteil, Gewindestutzen oder 1⁄3-Verschraubung genannt) und andererseits aus einem Schlauchstutzen mit Überwurfmutter und Innengewinde (auch Mutterteil oder 2⁄3-Verschraubung genannt). Vater- und Mutterteil miteinander verschraubt werden als komplette Schlauchverschraubung oder auch 3⁄3-Verschraubung bezeichnet.
Schlauchverschraubungen werden für eine sichere, dauerhafte und üblicherweise nur durch Werkzeug zu öffnende/ schliessende Verbindung zwischen Schlauchleitung und Festseite verwendet. Sie eignen sich besonders zum Aufschrauben von z. B. Tankwagenkupplungen oder Hebelarmkupplungen. Schlauchverschraubungen werden gewählt, wenn die Verbindung nur selten gelöst werden muss.
Für Schlauchverschraubungen gibt es folgende Dichtungsarten:
Flachdichtend: Es handelt sich um eine ebene Dichtfläche mit Dichtring aus Gummi oder anderen Werkstoffen.
Konisch dichtend: Es werden ein konisch fein geschliffener Dichtkegel und ein fein geschliffener Konus durch Verschrauben aufeinandergepresst.
Konisch dichtende Gewinde: Die Abdichtung erfolgt im Gewinde, z. B. durch konische Gewindearten, PTFE-Dichtband, Hanf oder sonstige Dichtmittel.
Schlauchverschraubungen werden überwiegend mit Whitworth-Rohrgewinden nach DIN EN ISO 228 (G) – alt DIN 259 geliefert. Sie sind in Anpassung an die Gewindenormen von Metallrohren nach DIN 2999 (R) miteinander verschraubbar.
Ausnahmen:
Armaturen für Hydraulik-Schlauchleitungen mit metrischem Gewinde nach DIN 13
Armaturen für Tankwagen-, Industrie- und Spiralschläuche grösserer Abmessungen
mit Rundgewinde nach DIN 405 (auch in der Lebensmittelindustrie aus Edelstahl mit Konus nach DIN 11851)
mit grobem Whitworth-Rohrgewinde
Beispiele für Gewindebezeichnungen
BSP 2" = Fittinggewinde nach DIN EN ISO 228, zylindrisch dichtend
BSPT 2" = Fittinggewinde nach DIN EN 2929-T = Taper = konisch dichtend
G 3⁄4" = Whitworth-Rohrgewinde nach DIN EN ISO 228, zylindrische Gewindeform
R 3⁄4" = Whitworth-Rohrgewinde nach DIN EN 2929 mit konischer Gewindeform
Rd 32 x 1⁄8" = Rundgewinde nach DIN 405, Gewindedurchmesser = 32 mm, Gewindesteigung = 1⁄8"
Ww 51⁄2" = grobes Whitworth-Gewinde nach DIN 11
M 14 x 1,5 = metrisches Gewinde nach DIN 13
NPT 1" = amerikanisches Rohrgewinde, konisch dichtend
Schlauchverschraubungen sind flachdichtend, wodurch sie leicht zu warten und besonders haltbar sind. Der Einbau ist schnell, einfach und ohne Spezial-Werkzeug möglich, ausserdem sind Schlaucharmaturen wiederverwendbar. Nach dem Ausbau können die Armaturen an der anderen Seite wieder eingebaut werden. Bei Schläuchen die der EN 12115 entsprechen, sind verpflichtend Armaturen nach DIN EN 14420 zu verwenden.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.