Sehr kompaktes und leichtes Druckregelventil, Version B, mit IG M 5 oder Steckanschluss 6 mm. Für den prozessnahen Einsatz direkt in der Maschine. Das Druckregelventil ermöglicht das stufenlose Einstellen vom gewünschten Betriebsdruck. Unabhängig von Druckluftschwankungen und vom...
Sehr kompaktes und leichtes Druckregelventil, Version B, mit Innengewinde . Für den prozessnahen Einsatz direkt in der Maschine. Das Druckregelventil ermöglicht das stufenlose Einstellen vom gewünschten Betriebsdruck. Unabhängig von Druckluftschwankungen und vom Luftverbrauch wir...
Sehr kompaktes und leichtes Druckregelventil, Version B, mit Innengewinde. Für den prozessnahen Einsatz direkt in der Maschine. Das Druckregelventil ermöglicht das stufenlose Einstellen vom gewünschten Betriebsdruck. Unabhängig von Druckluftschwankungen und vom Luftverbrauch wird...
Vorgesteuertes oder direkt gesteuertes Druckregelventil, mit MS-Manometer und Modul ohne Anschlussgewinde, ohne Anschlussplatte (wahlweise mit Inch). Für konstanten Arbeitsdruck (Sekundär-Seite) unabhängig von Druckschwankungen im Netz (Primär-Seite) und vom Luftverbrauch, weitge...
Druckregelventil mit MS-Manometer und Modul ohne Anschlussgewinde, ohne Anschlussplatte. Für konstanten Arbeitsdruck (Sekundär-Seite) unabhängig von Druckschwankungen im Netz (Primär-Seite) und vom Luftverbrauch, weitgehend konstant. Wahlweise mit langem Drehknopf oder ohne Drehk...
Druckregelventil mit durchgeführter Versorgungsdruckluft, zum Aufbau einer Reglerbatterie mit voneinander unabhängigen Druckregelbereichen. Der Druckausgang ist vorne oder hinten. Optionale Gerätevariante EX4, für explosionsgefährdete Bereiche.
Präzisions-Druckregelventil für sensible Anwendungen mit einer geforderten Druckhysterese von 0,02 bar. Der Ausgangsdruck kann innerhalb des Druckregelbereichs manuell mit dem Drehknopf oder pneumatisch über den Steuerdruck von einem externen Pilotregler eingestellt werden.
Das Präzisions-Druckregelventil MS6-LRP für die Batteriemontage eignet sich für sensible Anwendungen mit einer geforderten Druckhysterese von 0,02 bar. Der Ausgangsdruck kann innerhalb des Druckregelbereichs manuell mit dem Drehknopf oder pneumatisch über den Steuerdruck von eine...
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.