Menu
Mann in Arbeitsschuhen in Industriehalle

Sicherheitsschuhe, Arbeitsstiefel, Zubehör von Elten

Arbeitsschuhe schützen die Füsse vor unterschiedlichsten Gefahren und geben sicheren Halt.

Zum Ratgeber Mehr erfahren
Produkte filtern in Sicherheitsschuhe, Arbeitsstiefel, Zubehör von Elten
Hersteller: Elten Alles zurücksetzen
1-20 von 35 Produkten
in Sicherheitsschuhe, Arbeitsstiefel, Zubehör von Elten
Zur ListenansichtZur Kachelansicht
Sandale S1 Impulse XXT blue easy ESD 719755 | S1 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Sandale S1 Impulse XXT blue easy ESD 719755

Elten | S1 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Sehr bequeme, luftige, ESD-fähige Sicherheitssandale aus Mikrofaser mit atmungsaktivem Textilfutter. Die Laufsohle aus Infinergy® schont die Gelenke und gibt die Energie an den Träger zurück. Leichte Kunststoffkappe bewahrt den Fuss vor Druck und Stoss, nach EN ISO 20345:2022 S1 ...

Halbschuh S1 Impulse XXT blue low ESD 729755 | S1 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S1 Impulse XXT blue low ESD 729755

Elten | S1 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-fähiger, superleichter Arbeitshalbschuh aus Mikrofaser mit atmungsaktivem Textilmaterial. Dank des elastischen Schnürsystem mit der Schnellarretierung lässt sich der Schuh einfach an- und ausziehen. Die leichte Zehenschutzkappe aus Kunststoff schützt vor Verletzungen, nach EN...

Sandale S1P Scott ESD 72121 | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Sandale S1P Scott ESD 72121

Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Leichte, strapazierfähige Arbeitssandale der Serie TRAINERS, aus pflegeleichter Mikrofaser und Textilmaterial. Den Schutz ihrer Zehen übernimmt die Kunststoffkappe. Die Sandale ist in metall- und lederfreier Ausstattung, nach EN ISO 20345:2011 S1P SRC.

Sandale S1PS Scott XXT ESD 719731 | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Sandale S1PS Scott XXT ESD 719731

Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Sehr leichte Arbeitssandale aus Mikrofaser und Textilmaterial und atmungsaktivem Textilfutter. Der Sohlenkern aus Infinergy® von BASF sorgt für weniger schnelle Ermüdung an langen Arbeitstagen und schont zusätzlich die Gelenke. Kunststoffkappe und metallfreier Durchtrittschutz sc...

Damen-Sandale S1PS Maja Easy ESD 74771 | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Damen-Sandale S1PS Maja Easy ESD 74771

Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Damen-Sicherheitssandale in modischem Design, aus Mikrofaser und Textilmaterial mit atmungsaktivem Textilfutter. Die Stahlkappe und ein metallfreier Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S1PS  FO SR. Durch die lederfreie Ausstattung ist der Schuh best...

Halbschuh S1PS Impulse green low ESD 722551 | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S1PS Impulse green low ESD 722551

Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Metallfreier Arbeitsschuh aus Mikrofaser und atmungsaktivem Textilfutter. Die Kunststoffkappe und ein metallfreier Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S1PS FO SR SC. Die extrem torsionsfähige Laufsohle hilft bei den natürlichen Abrollbewegungen des

Halbschuh S1P Maddox blue low ESD 729571 | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S1P Maddox blue low ESD 729571

Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh aus Veloursleder mit atmungsaktivem Textilfutter. Die Stahlkappe schützt vor herabfallenden Gegenständen und der metallfreie Durchtrittschutz vor spitzen und scharfkantigen Gefahren am Boden, nach EN ISO 20345:2011 S1P FO SRC.

Halbschuh S1PS Lakers black low ESD 724451 | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S1PS Lakers black low ESD 724451

Elten | S1P Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Metallfreier Arbeitsschuh aus strapazierfähigem Obermaterial und atmungsaktivem Textilfutter. Zehenschutzkappe aus Kunststoff und metallfreier Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S1PS FO SR.

Halbschuh S2 Len ESD 72623 | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S2 Len ESD 72623

Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh aus widerstandsfähigem Rindsleder und reissfester Mikrofaser. Das atmungsaktive Textilfutter dient zur Regulierung des Schuhklimas. Die Zehen schützt eine Stahlkappe, nach EN ISO 20345:2011 S2 SRC.

Halbschuh S2 Ambition BOA® low ESD 72752 | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S2 Ambition BOA® low ESD 72752

Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-fähiger, strapazierfähiger Sicherheitsschuh mit BOA®-Fit-Schnellverschlusssystem und Zehenschutzkappe aus Stahl, nach EN ISO 20345:2011 S2 SRC.

Halbschuh S2 Sensation low ESD 72106 | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S2 Sensation low ESD 72106

Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh aus hydrophobiertem Textilmaterial in Jeans-Optik und hydrophobiertem Nubukleder. Das Textilfutter sorgt für ein angenehmes Fussklima. Eine Zehenschutzkappe aus Stahl schützt vor Stoss und Druck, nach EN ISO 20345:2022 S2 FO SR.

Halbschuh S2 Pure Slipper ESD 72340 | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S2 Pure Slipper ESD 72340

Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh aus pflegeleichter Mikrofaser und atmungsaktivem Textilfutter. Eine Zehenschutzkappe aus Stahl schützt vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S2 FO SR.

Halbschuh S2 Newton black low ESD 729910 | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S2 Newton black low ESD 729910

Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh in moderner Optik aus hydrophobiertem Nubukleder und Textilmaterial. Die eingesetzte Stahlkappe schützt vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2011 S2 FO SR.

Halbstiefel S2 Ambition BOA® mid 76752 ESD | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbstiefel S2 Ambition BOA® mid 76752 ESD

Elten | S2 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Halbhoher, ESD-gerechter Arbeitsstiefel aus hydrophobiertem Nubukleder und Textilmaterial. Das atmungsaktive Textilfutter sorgt für ein angenehmes Schuhklima. BOA®-Fit-Schnellverschlusssystem für schnelles Ein- und Ausziehen und für eine präzise Anpassung. Stahlkappe schützt vor

Damen-Halbschuh S3S Maja low ESD 74781 | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Damen-Halbschuh S3S Maja low ESD 74781

Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Modischer, bequemer Damenhalbschuh aus hydrophobierter Mikrofaser und atmungsaktivem Textilfutter. Stahlkappe und metallfreiem Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S3S FO SR.

Halbschuh S3 Vintage Pirate low ESD 722071 | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S3 Vintage Pirate low ESD 722071

Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter, modischer Sicherheitssneaker aus nachhaltig produziertem, robustem Rindsleder im Vintage-Design, mit Zehenschutzkappe aus Stahl und metallfreiem Durchtrittschutz, nach EN ISO 20345:2022 S3 SRC CI.

Halbschuh S3S Senex BOA® ESD 728531 | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S3S Senex BOA® ESD 728531

Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

Arbeitsschuh in sportlichem Design aus strapazierfähigem Obermaterial und atmungsaktivem Textilfutter.  BOA®-Fit-Schnellverschlusssystem für schnelles Anziehen. Leichte Aluminium-Zehenschutzkappe und metallfreier Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2011 ...

Halbschuh S3S Reaction XXT low ESD 729701 | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S3S Reaction XXT low ESD 729701

Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh aus Rindsleder mit atmungsaktivem Textilfutter. Zehenschutzkappe aus Kunststoff und metallfreier Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S3S FO SR SC.

Halbschuh S3S Maddox black-red low ESD 729561 | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Halbschuh S3S Maddox black-red low ESD 729561

Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Arbeitsschuh aus strapazierfähigem Obermaterial und atmungsaktivem Textilfutter. Zehenschutzkappe aus Stahl und metallfreiem Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345:2022 S3S FO SR.

Damen-Halbschuh S3 Vintage Lady low ESD 74101 | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe
angesehen
Gekauft
Damen-Halbschuh S3 Vintage Lady low ESD 74101

Elten | S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe

ESD-gerechter Damen-Sicherheitshalbschuh im Vintage-Design, aus Rindsleder und atmungsaktivem Textilfutter. Die Zehenschutzkappe aus Stahl und der  metallfreie Durchtrittschutz schützen vor Verletzungen, nach EN ISO 20345 S3 SRC.

1-20 von 35 Produkten

Häufig gestellte Fragen

Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt

Sabine Glassnegg
Sabine Glassnegg
Haberkorn Sortimentsmanagerin für Sicherheitsschuhe, Arbeitsstiefel, Zubehör

Arbeitsschuhe für gesunde Füsse und grösstmögliche Sicherheit

Sicherheitsschuhe müssen den Träger nicht nur vor Gefahren wie bspw. Ausrutschen, Stolpern und Umknicken schützen, sondern auch angenehm zu tragen und bequem sein sowie eine ansprechende und moderne Optik aufweisen.

Auf einen Blick
    Arzt erklärt Patientin das Röntgenbild ihres Fusses
    Arbeitsschuhe werden üblicherweise sehr oft und lange getragen – passen die Sicherheitsschuhe nicht perfekt, können Schmerzen und teils irreversible Schäden des gesamten Bewegungsapparats die Folge sein.

    Optimales Schuhwerk – wichtig für den gesamten Körper

    Die Gesunderhaltung der Füsse und des Bewegungsapparates beim Tragen von Sicherheitsschuhen ist eine der grössten Herausforderungen für Arbeitgeber aus Industrie, Bau und Handwerk. Ein gesunder Körper und vor allem Rücken beginnt bei den Füssen. Optimales Schuhwerk ist daher nicht nur wichtig für die Füsse, sondern für den gesamten Bewegungsapparat. Arbeitsschuhe werden im Vergleich zu Freizeitschuhen, oft 8-12 Stunden pro Tag, meist 5 Tage die Woche getragen. Ein gut ausgewählter Sicherheitsschuh ist daher enorm wichtig, um Schmerzen und zum Teil irreversiblen Schäden vorzubeugen.


    Bedeutung der wichtigsten Abkürzungen bei Sicherheitsschuhen

    Abkürzung

    Bedeutung

    Abkürzung

    Bedeutung

    S

    Mit einem „S“ gekennzeichnete Schuhe sind mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet, die einer Aufprallenergie von 200 J und einem Druck von 15 kN standhält.

    Typ 2

    sämtliche Brandbekämpfungs- und Rettungseinsätze, bei denen Schutz gegen Durchtritt und Zehenschutz benötigt wird, kein Schutz gegen chemische Gefahren

    Klasse I

    Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, ausgenommen alle Gummi- oder Polymere-Materialien

    ESD

    elektrostatische Entladung

    Klasse II

    Gummi- (z. B. vollständig vulkanisiert) oder Polymere-Materialien (z. B. vollständig geformt)

    ESD IEC 61340-5-1

    Widerstand der elektrostatischen Entladung unter 35 Megaohm

    P

    durchtrittsichere Laufsohle

    SRA

    Rutschhemmung auf Böden mit Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfat-Lösung

    HRO

    hitzebeständige Laufsohle, Verbindung geprüft bei 300 °C.

    SRB

    Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerin

    WR

    wasserfestes Schuhwerk

    SRC

    SRA + SRB

    WRU

    Beständigkeit gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme

    FO

    ölbeständige Laufsohle

    CI

    Kälteisolierung

    A

    elektrischer Widerstand (0,1–1.000 Megaohm)

    HI

    Wärmeisolierung

    E

    Energieaufnahme im Fersenbereich (bei 2 Joule geprüft)

    HI3

    Wärmeisolierung Leistungsstufe 3


    Auswahlkriterien bei Sicherheitsschuhen

    Bei der Auswahl von Sicherheitsschuhen spielen viele Kriterien eine Rolle – zunächst muss aber der optimale und notwendige Schutz für den jeweiligen Einsatzbereich eruiert werden, denn abhängig vom Einsatzbereich bieten unterschiedliche Schuhe den optimalen Schutz. Deswegen ist das Tragen von Sicherheitsschuhen in der richtigen Schutzklasse für den jeweiligen Einsatzbereich Pflicht und gesetzlich vorgeschrieben. Erst mit diesem Wissen kann entschieden werden, welche Arbeitsschuhe überhaupt in Frage kommen und auf welches Produkt am Ende die Wahl fällt. Insgesamt kann man sagen: Hochwertige Sicherheitsschuhe zeichnen sich durch gutes Material, gute Verarbeitung sowie hohen Tragekomfort aus.

    Einsatzbereich als Auswahlkriterium

    Sicherheitsschuhe sind in Branchen wie der Industrie, im Handwerk, im Bauwesen sowie im Garten- und Landschaftsbau vorgeschrieben. Ausserdem müssen sie auch vom Rettungsdienst, von der Feuerwehr und von Köchen getragen werden. Es ist gesetzlich geregelt, welche Schutzklasse Sicherheitsschuhe für welche Anforderungen aufweisen müssen.

    Schutzklasse nach EN ISO 20345:2022 als Auswahlkriterium

    Je nachdem, welcher Schutzklasse ein Sicherheitsschuh zugeordnet wird, weist er andere Schutzfunktionen auf, und je nachdem, welche Anforderungen an Sicherheitsschuhe gestellt werden, muss ein Schuh der passenden Sicherheitsklasse, also mit den benötigten Schutzfunktionen, ausgewählt werden.

    Klasse

    SB

    S1

    S1P

    S1PL

    S1PS

    S2

    S3

    S3L

    S3S

    S4

    S5

    SSL

    SSS

    S6

    S7L

    S7S

    Stahlkappe
    200 Joule

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Rutschfest
    SR

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Antistatisch
    A

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Energieaufnahme Fersenbereich
    E

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Durchtrittssicher
    P

    x

    x

    x

    x

    Durchtrittssicher
    PS

    x

    x

    x

    x

    Durchtrittssicher
    PL

    x

    x

    x

    x

    Wasserresistent
    WPA

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Profilierte
    Laufsole
    T

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Wasserfest
    WR

    x

    x

    x

    x

    Schutzklasse nach EN ISO 20345:2011 als Auswahlkriterium

    Klasse

    Zehenschutzkappe (200 J / 15.000 N)

    vollständig geschlossener Fersenbereich

    A
    elektrischer Widerstand (0,1–1.000 Megaohm)

    E
    Energieaufnahme im Fersenbereich (bei 20 Joule geprüft)

    WRU
    Beständigkeit des Obermatrials gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme

    P
    profilierte Laufsohle

    durchtrittsichere Sohle

    SB (I, II)

    x

    S1 (I)

    x

    x

    x

    x

    S1P (I)

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    S2 (I)

    x

    x

    x

    x

    x

    S3(I)

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    S4 (II)

    x

    x

    x

    x

    x

    S5 (II)

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    Material als Auswahlkriterium

    Hier sollte vor allem auf das Sohlenmaterial sowie das Schaftmaterial von Sicherheitsschuhen geachtet werden. Die verschiedenen Sohlen- und Schaftmaterialien verfügen über unterschiedliche Eigenschaften. Je nach Bedarf kann das richtige Material gewählt werden.

    • Sohlenmaterialien

      • Sohle aus RPU – bietet dank einzigartiger Molekularstruktur mit zahlreichen Saugnäpfen ideale Rutschhemmung auf nassen Oberflächen

      • Sohle aus Nitrilkautschuk/Sohle aus Perbunan – Allround-Sohle mit guter Griffigkeit auf glatten und nassen Oberflächen, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und gleichzeitig Temperaturen bis 300 °C standhält sowie in gewissem Mass widerstandsfähig gegen hochkonzentrierte chemische Substanzen ist.

      • Sohle aus PU – gute Rutschhemmung und hohe Beständigkeit

      • Sohle aus TPU – sehr elastisch und verschleissfest in sauberen und trockenen Umgebungen

    • Schaftmaterialien

    Tragekomfort als Auswahlkriterium

    Jeder Fuss ist anders, deswegen ist auch nicht jeder Sicherheitsschuh für jedermann angenehm zu tragen. Aus diesem Grund gibt es Sicherheitsschuhe nicht nur in unterschiedlichen Grössen, sondern auch in verschiedenen Weiten. Dadurch finden auch Mitarbeiter mit besonders breiten oder besonders schmalen Füssen exakt passende Arbeitsschuhe. Natürlich sind auch spezielle Arbeitsschuhe für Damen erhältlich. Sicherheitsschuhe mit stossgedämpften Sohlen sorgen für ein angenehmes Laufgefühl, ein gutes Innenfutter macht Sicherheitsschuhe besonders weich und geringes Gewicht beugt Ermüdung vor. Schuhe mit speziellen Belüftungssystemen sowie geeignete Socken erhöhen den Tragekomfort bei Arbeitsschuhen wesentlich. Besonders wichtig ist, dass Sicherheitsschuhe bei der Anprobe auch mit eventuellen Einlagen oder dicken Socken für den Winter probiert werden. Mithilfe einer Fussvermessung kann die geeignete Passform besonders genau bestimmt werden.

    Wir beraten Sie sehr gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Sicherheitsschuhe. Kontaktieren Sie uns!

    Sabine Glassnegg

    Einfach da.

    Sabine Glassnegg
    Geschäftsleiterin
    Person, die mit Sicherheitsschuhen durch eine Regenpfütze läuft
    Die Auswahl des passenden Sicherheitsschuhs hängt von vielen Faktoren ab. Haberkorn berät Sie gerne.

    Mit modernen Fussvermessungstechnologien zum perfekten Arbeitsschuh

    Fuss auf einem Scanner zur Fussvermessung

    Um genau feststellen zu können, welche Grösse die richtige ist, bieten wir professionelle Fussvermessungen an. Je nach Schuhmarke ist das mit Mitteln von einfachen, aber effizienten Messschalen bis hin zu hochtechnologischen Scannern bzw. sogar 3D-Scannern möglich.

    Schicken Sie uns Ihre Anfrage!

    Sabine Glassnegg

    Einfach da.

    Sabine Glassnegg
    Geschäftsleiterin
    Neu bei Haberkorn?
    Sie haben eine Frage zu einem unserer Sortimente oder einem Produkt? Sie können uns direkt kontaktieren oder sich in Ihr Haberkorn-Konto einloggen.
    Adrian Spirig
    Einfach da.
    Adrian Spirig
    Ihr erster Ansprechpartner
    Nachricht schreibenFormular ausblenden +41 717474933
    Adrian Spirig
    Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.

    Dateianhang hier ablegen oder auswählen

    Abbrechen
    Wählen Sie ein SortimentZurück Schliessen
    Marken