Montagehandschuhe aus Leder bieten eine Menge Vorteile: Egal ob Nappaleder, Rindsspaltleder, Rindsvollleder, Schweinsvolleder oder Narbenleder, diese Lederschutzhandschuhe sind abriebstark, robust, reissfest und ideal für schwere Arbeiten. Entdecken Sie unsere grosse Auswahl. Mehr in unserem Ratgeber
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Arbeitshandschuhe Leder
Arbeitshandschuh aus ausgesuchtem Rindsvollleder mit Knöchel- und Pulsschutz und Gummizug am Handrücken für besseren halt. Schutzkategorie II
JS Staffl | Arbeitshandschuhe Leder
Äusserst robuster, widerstandfähiger und langlebiger Lederhandschuh mit Gummizug am Handrücken für besseren Halt. Schutzkategorie II
JS Staffl | Arbeitshandschuhe Leder
Robuster, weicher und geschmeidiger Lederhandschuh mit sehr guter Passform, hohem Tragekomfort und guter Griffsicherheit. Eingenähter Gummizug am Handrücken für optimalen Halt am Handgelenk. Schutzkategorie II
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Arbeitshandschuhe Leder
Robuster, gefütterter Arbeitshandschuh aus Rindskernspaltleder mit Handrücken und Stulpe aus weissem Canvas. Schutzkategorie II
Tegera | Arbeitshandschuhe Leder
Geschmeidiger Ziegenleder-Handschuh mit guter Passform und Fingerspitzengefühl. Der Klettverschluss rund um das Handgelenk sorgt für guten Sitz und verhindert ein Eindringen von Schmutz. Schutzkategorie II
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Arbeitshandschuhe Leder
Arbeitshandschuh aus weichem, anschmiegsamem Nappaleder mit Baumwollhandrücken, der feinfühliges Arbeiten mit guter Atmungsaktivität verbindet. Der Gummizug mit Klettverschluss hilft beim einfachen An- und Ausziehen und gibt guten Halt am Handgelenk. Schutzkategorie II
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Leder hat sich besonders bei mechanischen Gefährdungen wie beispielsweise beim Umgang mit Metall bewährt. Lederhandschuhe eignen sich vor allem für mechanische und thermische Belastungen. Typische Einsatzgebiete für Arbeitshandschuhe aus Leder sind Schweissen, Schleifen und Hitze. Spezielle Gerbungen können die Schutzwirkung verbessern.
Ja, qualitativ minderwertige Lederhandschuhe können Hautreizungen hervorrufen. Umso wichtiger ist es, geprüfte, schadstofffreie und qualitativ hochwertige Produkte zu wählen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.