Landolt | Schutzvliese, Abdeckvliese, Filtervliese
Geogewebe gestärkt mit einem hochwertigem zwei Fadensystem verkreuzt (zweidimensionalen Flächengebilde) für Lösungen sämtlicher Baustellenproblematiken Trennen und Bewehren.
Landolt | Schutzvliese, Abdeckvliese, Filtervliese
Mechanisch vernadeltes und thermisch nachbehandeltes Geotextil, zur Lösung sämtlicher Baustellenproblematiken.
Edilfloor | Schutzvliese, Abdeckvliese, Filtervliese
Hochfestes Trenn-, Filter- und Schutzvlies mit Entwässerungsfunktion aus Polypropylen-Stapelfasern mit hervorragenden Haltbarkeitseigenschaften bei geringem Flächengewicht.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Die Trenn- und Filtervliese Datex™ KN für den allgemeinen Straßen- und Erdbau werden gemäß RVS-Richtlinien hergestellt, sind aber nicht geprüft oder zertifiziert.
Ein Filtervlies ist eine wasserdurchlässige Schicht und verhindert die innere Erosion des Bodens. Zudem gewährleistet der Geokunststoff einen weitgehend druckfreien Wasserdurchfluss.
Neben der Anwendung im Straßen- und Eisenbahnkörperbau eignen sich Geotextilien wie das Trennvlies für den Bau von Dämmen auf weichem Untergrund. Die dafür notwendigen Eigenschaften sind in der Norm EN 13219 festgelegt.
Die Aufgabe von Trennvlies besteht darin, die Durchmischung zweier unterschiedlicher Bodenschichten zu verhindern und trotzdem den Wasserdurchfluss sicherzustellen.
Filtervliese kommen beispielsweise in Sickergräben, Schlitzdrainagen, Flächen- und Bankettentwässerungen zum Einsatz. Die notwendigen Anforderungen dafür sind in der Norm EN 12349 geregelt.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!