Für einseitige Schalungen oder Anwendungen, bei denen durch ein Fugenband der Einsatz eines durchgehenden Schalungsanschlages nicht möglich ist. Der Exzenter wird außermittig mit einem Stahlnagel angeschlagen, durch Drehen justiert und anschließend mit einem zweiten Stahlnagel fi...
Für einseitige Schalungen oder Anwendungen, bei denen durch ein Fugenband der Einsatz eines durchgehenden Schalungsanschlages nicht möglich ist. Der Exzenter wird mit einem bereits eingesteckten, 60 mm langen Stahlnagel angeschossen. Passt zu allen gängigen Bolzensetzgeräten.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Nein, Montageplatten sind nicht für eine Dauerbelastung geeignet. Sie halten jedoch 7 kN/cm² aus.
Stapelplatten mit Noppen werden zur Lagerung von Betonfertigteilen verwendet. Holz würde Feuchtigkeit ziehen und einen Abdruck hinterlassen.
Kunststoffkeile sind vielfältig einsetzbare Montagehelfer zum Unterlegen, Ausgleichen und Ausrichten. Sie sind splitterfrei und werden zum Verkeilen, Ausrichten und Justieren im Bau- und Montagebereich verwendet, etwa zum Einrichten von Betonfertigteilen.
Streckmetall wird zum Abstellen von Betonierabschnitten verwendet, um eine raue Fuge zu erhalten. Dabei werden die Bewehrungsstäbe durch das Streckmetall weitergeführt.
Der Verwendungszweck ist grundsätzlich gleich, lediglich die Zugkräfte sind unterschiedlich.
unser Betonanker Uni – Zugkraft bis zu 90 kN nach 5 Tagen
unsere Betonhülse Uni – Zugkraft bis zu 28 kN
unsere Gewindehülse – Zugkraft bis zu 40 kN
ACHTUNG: Die Zugkräfte hängen auch von der Betongüte ab.
Ja, diese Trennmittel sind lösungsmittelfrei bzw. auf Vaselinebasis hergestellt.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!