Parat | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Komfortable Sicherheits-Taschenlampe für leichte Einhandbedienung mit einem gummierten Heckknopf für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen.
Parat | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Wasserdichte Sicherheits-Taschenlampe aus nicht leitfähigem Kunstoff für extreme, explosionsgefährdete Arbeits- und Einsatzbereiche.
Parat | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Komfortable Sicherheits-Taschenlampe aus nicht leitendem Kunstoff, für problemlose Einhandbedienung, mit gummiertem Heckschalter für den Gebrauch in schwiriegen Umgebungen.
Parat | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Wasserdichte und sturzfeste Sicherheits-Taschenlampe aus nicht leitfähigem Kunstoff für extreme Arbeits- und Einsatzbereiche mit Explosionsschutz geeignet.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Erdungsanlagen spielen eine zentrale Rolle für den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen. Sie nehmen Blitzenergie auf und leiten sie wieder ab, noch bevor am Gebäude oder an der Gebäudeeinrichtung Schaden entsteht. Ein sogenannter Erdungsdraht ist eine elektrisch leitfähige Fangeinrichtung aus feuerverzinktem Eisen oder Niro-Eisen, der bei Gebäuden als Blitzableiter dient.
Wird ein Gebäude neu gebaut, ist es üblich, das Erdungsband gleich direkt ins Fundament zu integrieren. Anders ist es bei bereits bestehenden Gebäuden. Hier sollte der Erdungsleiter um die Außenwand des Gebäudes herum in einer Tiefe von mindestens 1 Meter verlegt werden.
Der Fundamenterder wird in die Außenwände oder auch in die Bodenplatte eines Gebäudes eingearbeitet und am oberen Ende entweder mit einem Erdungsbandeisen oder einem Erdungsdraht verbunden.
Als Material für Fundamenterder eignet sich nicht isolierter, feuerverzinkter Stahl.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!