Ansmann | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Wiederaufladbare, spritzwassergeschützte Werkstattlampe mit Zusatzleuchte und drehbarem Lampenkopf.
Ansmann | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Handliche und zuverlässige Leuchte im „leichteren Format“ mit einer starken Lichtstärke von 300 Lumen und einem Boost-Modus von 500 Lumen zum Ausleuchten von dunkleren Bereichen.
Ansmann | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Handliche, robuste und leistungsstarke Leuchte für Arbeiten an der Hebebühne, bei Inspektionen, in Werkstätten oder Industrie und vor allem an schlecht erreichbaren Stellen.
Ansmann | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Wiederaufladbare, robuste und sehr helle Akku-Werkstattlampe mit SMD-Technologie für den professionellen Einsatz.
Ansmann | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Vielseitig einsetzbare, gut in der Hand liegende Taschenlampe mit Zoom-Funktion und Handschlaufe für zusätzliche Sicherheit.
Ansmann | Arbeitsleuchten, Taschenlampen
Handliche Werkstattlampe aus robustem, spritzwassergeschütztem Kunststoffgehäuse mit ausklappbarem Bügel und Zusatzleuchte.
Ansmann | Batterien, Batterieladegeräte
Batterie in erstklassiger Qualität. Optimale Energiequelle für unterschiedliche Alltagsgeräte mit überdurchschnittlichem Verbrauch. Als ideale Lösung, wenn Energie selten, aber über einen langen Zeitraum benötigt wird.
Ansmann | Batterien, Batterieladegeräte
Die hochwertige Lithium-Batterie ist die optimale Energiequelle für Ihre Verbraucher.
Ansmann | Batterien, Batterieladegeräte
Batterie in erstklassiger Qualität. Optimale Energiequelle für unterschiedliche Alltagsgeräte mit durchschnittlichem Verbrauch.
Ansmann | Batterien, Batterieladegeräte
Akku mit hoher Kapazität und geringer Selbstentladung durch maxE-Technologie für Geräte mit hohem Stromverbrauch.
Ansmann | Batterien, Batterieladegeräte
Akku mit hoher Kapazität und geringer Selbstentladung durch maxE-Technologie für Geräte mit hohem Stromverbrauch.
Ansmann | Batterien, Batterieladegeräte
Ladegerät mit umfangreichen Lade- und Pflegeprogrammen und hervorragender Qualität für den professionellen Einsatz.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Erdungsanlagen spielen eine zentrale Rolle für den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen. Sie nehmen Blitzenergie auf und leiten sie wieder ab, noch bevor am Gebäude oder an der Gebäudeeinrichtung Schaden entsteht. Ein sogenannter Erdungsdraht ist eine elektrisch leitfähige Fangeinrichtung aus feuerverzinktem Eisen oder Niro-Eisen, der bei Gebäuden als Blitzableiter dient.
Wird ein Gebäude neu gebaut, ist es üblich, das Erdungsband gleich direkt ins Fundament zu integrieren. Anders ist es bei bereits bestehenden Gebäuden. Hier sollte der Erdungsleiter um die Außenwand des Gebäudes herum in einer Tiefe von mindestens 1 Meter verlegt werden.
Der Fundamenterder wird in die Außenwände oder auch in die Bodenplatte eines Gebäudes eingearbeitet und am oberen Ende entweder mit einem Erdungsbandeisen oder einem Erdungsdraht verbunden.
Als Material für Fundamenterder eignet sich nicht isolierter, feuerverzinkter Stahl.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!