Berg & Schmid | Pressmaschinen, Biegemaschinen
Kompakte Kniehebel-Handpresse für das Erreichen von hohen Druckleistungen. Die Kraftübertragung erfolgt durch Kniehebelübersetzung.
Berg & Schmid | Pressmaschinen, Biegemaschinen
Kompakte Kniehebel-Handpresse für das Erreichen von hohen Druckleistungen. Die Kraftübertragung erfolgt durch Kniehebelübersetzung.
Berg & Schmid | Pressmaschinen, Biegemaschinen
Kompakte Kniehebel-Handpresse für das Erreichen von hohen Druckleistungen. Die Kraftübertragung erfolgt durch Kniehebelübersetzung.
Berg & Schmid | Pressmaschinen, Biegemaschinen
Kompakte Kniehebel-Handpresse für das Erreichen von hohen Druckleistungen. Die Kraftübertragung erfolgt durch Kniehebelübersetzung.
Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten bringen es auf den Punkt
Werkstattpressen werden zum Umformen von Materialien oder Bauteilen oder zum Verformen von Metallen verwendet. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn Buchsen, Stifte, Gelenkteller mit Kugelgelenken, Zahnräder, Keilriemenscheiben und vieles mehr montiert werden sollen.
Durch die individuelle Einstellbarkeit von Presskraft, Geschwindigkeit und Stößelhub können auch schwierige Teile und Segmente aus festen Werkstoffen wirtschaftlich gefertigt werden. Universell werden hydraulische Werkstattpressen für alle Press- und Biegearbeiten im Metall- und Maschinenbau eingesetzt.
Im Haberkornsortiment sind Werkstattpressen mit einem Pressdruck von 15–30 Tonnen bzw. 30–50 Tonnen erhältlich, um hohe Druckleistungen zur erreichen. Die Kraftübertragung erfolgt hier durch Kniehebelübersetzung.
Im Gegensatz dazu sind die robusten hydraulischen Werkstattpressen mit einer Pressleistung von 50-300 Tonnen mit einem doppeltwirkenden Zylinder ausgestattet – für den Umgang mit großen Materialien.
Der Druckdornsatz wird zum Bearbeiten von Flachmaterial und zum Einpressen von Lagern und Bolzen verwendet.
Prismenblöcke sind hochpräzise Aufspannwerkzeuge für die Metallbearbeitung, um runde Metallstangen oder Rohre für Bohr- bzw. Fräsbearbeitungen zu fixieren.