Produkte von Uvex
Innovation, Design und Expertise kombiniert in funktioneller Schutzausrüstung
Innovation, Design und Expertise kombiniert in funktioneller Schutzausrüstung
Uvex | Bauhelme, Industrieschutzhelme
Formbeständiger Kopfschutz mit verstellbarer Innenausstattung mit Schweißband sowie Slots für Visiere, Helmkapseln und Helmlampen.
Uvex | Bauhelme, Industrieschutzhelme
Formbeständiger Kopfschutz mit verstellbarer Innenausstattung mit Schweißband sowie Slots für Visiere, Helmkapseln und Helmlampen.
Uvex | Bauhelme, Industrieschutzhelme
Formbeständiger Kopfschutz mit patentiertem MIPS®-Sicherheitssystem, verstellbarer Innenausstattung mit Schweißband, Nackenauflage, sowie Slots für Visiere, Helmkapseln und Helmlampen.
Uvex | Bauhelme, Industrieschutzhelme
Formbeständiger Kopfschutz mit patentiertem MIPS®-Sicherheitssystem, verstellbarer Innenausstattung mit Schweißband, Nackenauflage, sowie Slots für Visiere, Helmkapseln und Helmlampen.
Allround-Helm im sportlichen Design für bestmöglichen Schutz, mit hoher Schlagfestigkeit, guter Belüftung mit Fliegennetz an den Frontöffnungen und bequemer Größeneinstellung. Die Bebänderung mit Y-Verteiler ermöglicht eine einfache Anpassung der Gurtbänder, der Komfortverschluss...
Allround-Bikehelm für bestmöglichen Schutz, mit hoher Schlagfestigkeit, guter Belüftung mit Fliegennetz an den Frontöffnungen und bequemer Größeneinstellung. Die Bebänderung mit Y-Verteiler ermöglicht eine einfache Anpassung der Gurtbänder, der Komfortverschluss unter dem Kinn lä...
Erstklassig belüfteter Allround-Helm im sportlichen Design für bestmöglichen Schutz, mit hoher Schlagfestigkeit, sehr guter Belüftung mit Fliegennetz an den Frontöffnungen und hervorragender, bequemer Größeneinstellung. Die Bebänderung mit Y-Verteiler ermöglicht eine einfache Anp...
Uvex | Unterziehhauben für Helme
Angenehm warme Mütze mit Ohrenschutz, kann unter dem Helm getragen werden.
Das Familienunternehmen, das als Innovationsführer im Bereich Schutzbrillen, Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe gilt, wurde 1926 in Deutschland gegründet. Das oberste Ziel des Unternehmens ist der Schutz der Menschen bei der Arbeit. Neben der Herstellung von persönlicher Schutzausrüstung ist uvex Ausrüster vieler Top-Athleten und Athletinnen und weltweit Partner des internationalen Spitzensports. Das gebündelte Know-how aus den Bereichen Sport und Arbeitsschutz macht die Produkte noch sicherer, funktionaler und komfortabler.
„Protecting people“ – der Schutz der Menschen ist aktueller denn je, denn dieses Versprechen beinhaltet die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Für uvex steht die Nachhaltigkeit des Denkens und Handelns im Vordergrund. Das Bestreben, CO2-neutral zu werden, steht an oberster Stelle, weshalb in den Werken intensiv an der Steigerung der Energieeffizienz gearbeitet wird. Neben der hohen Qualität wird bei den Produkten auch auf die Entwicklung von Recyclingkonzepten gemäß dem Prinzip „Circular Economy“ geachtet. Der Einsatz biobasierter Materialien und die Langlebigkeit der Produkte tragen zu Ressourcenschonung und Abfallvermeidung bei. Um diese Ziele zu erreichen, werden alle Schritte der Wertschöpfungskette genau evaluiert.
uvex #protectingplanet bedeutet:
Verwendung von recyclebaren Materialien
Verarbeitung von biobasierten Materialien
Keine Verwendung von gefährlichen Substanzen
Reduktion von Müll und CO2-Emissionen
Einsparen von Energie
Entwicklung von langlebigen Produkten
Umweltschonende Verpackung
Die Kollektion „uvex suXXeed greencycle planet“ hat die Besonderheit, dass alle Materialbestandteile der Kleidung vollständig kompostierbar sind und das Gütesiegel cradle to cradle™ tragen. Neben der Baumwolle wird spezielles Polyester eingesetzt, das sich durch die Co-Polymerstruktur innert kurzer Zeit zersetzt. Die cradle to cradle™ Zertifizierung Gold stellt sicher, dass keiner der Inhaltsstoffe die Gesundheit des Menschen beeinträchtigt.
uvex entwickelt und produziert qualitativ hochwertige und funktionale Bügel-, Korrektions- und Laserschutzbrillen nach ISO 9001:2015 und ISO 50001:2011. Um einen unfallfreien Arbeitsalltag zu gewährleisten, ist bei Schutzbrillen eine kratzfeste und beschlagfreie Scheibe wichtig. Im Gegensatz zu anderen Herstellern werden die uvex-Schutzbrillen auf den beiden Scheibenseiten unterschiedlich beschichtet: Die Außenseite wird mit einer äußerst kratzfesten, chemikalienbeständigen und reinigungsfreundlichen Beschichtung versehen, die Innenseite mit einer langlebigen Antibeschlag-Effekt-Beschichtung. So bietet die Schutzbrille i-5 guard 9183 einen 3-fach höheren Antibeschlags-Effekt. Je nach Arbeitsumfeld gibt es auch Scheiben, die beidseitig die gleiche Beschichtung aufweisen.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Schutzbrille ist die Scheibentönung. Folgende Varianten stehen zur Verfügung:
Farblose Scheiben schützen vor mechanischen Gefährdungen ohne Blendung
Graue Scheiben bieten Schutz vor natürlicher Blendung mit Signalfarberkennung
Bräunliche Scheiben mit der Tönung CBR65 sorgen für entspanntes und konzentriertes Sehen
Amber farbene Scheiben schützen vor mechanischen Gefährdungen ohne Blendung mit Kontraststeigerung
Mips® (Multi-Directional Impact Protection System) ergänzt die Stoßabsorption eines herkömmlichen Helms um die Fähigkeit, auch Rotationskräfte vom Kopf abzulenken. Das Mips®-Sicherheitssystem stellt eine zusätzliche Schutzschicht im Helm dar, die entwickelt wurde, um Rotationskräfte zu reduzieren, die bei einem schrägen Aufprall auf den Kopf entstehen können. Im Inneren des Helms ist eine gleitende Schale integriert, die sich um 10 bis 15 Millimeter hin- und herbewegen kann. Diese Bewegung ermöglicht es, bei einem seitlichen Aufprall auftretende Rotationskräfte umzulenken. Die äußere Helmschale erhält dadurch einen höheren Rotationsimpuls als die innere Schale, was die Auswirkungen auf den Träger reduzieren kann. Durch dieses System sind Kopf und Gehirn besser geschützt als bei herkömmlichen Helmen.
Das Gehirn reagiert empfindlicher auf Rotationsbewegung als auf lineare Bewegungen, da es eine ähnliche Scherfestigkeit aufweist wie Wasser oder Gel. Bei Rotationsbewegungen können verschiedene Bereiche des Gehirns zueinander verschoben werden, was zu Dehnungen des Gewebes und damit zu Gehirnerschütterungen oder anderen Hirnverletzungen führen kann. Rotationsbewegung ist eine häufige Ursache für Gehirnerschütterungen und schwerere Hirnverletzungen bei einem schrägen Aufprall auf den Kopf.
Das Mips®-System besteht aus einer reibungsarmen Schale, die im Inneren des Helms befestigt ist. Die Schale ist so konstruiert, dass sie bei einem Unfall geringfügig gleitet, um Kräfte vom Kopf wegzuleiten und das Risiko von Hirnverletzungen zu reduzieren.
Mips® in drei Schritten erklärt:
1. Herkömmliche Helme sind für einen geraden Aufprall entwickelt und getestet, was den Anforderungen der Norm DIN EN 397 entspricht. In den meisten Fällen erfolgt der Aufprall jedoch schräg, Rotationsbewegungen sind die Folge.
2. Der Rotationsimpuls eines schrägen Aufpralls wird auf den Kopf übertragen. Diese Rotationsbewegungen können zu Gehirnverletzungen führen.
3. Die reibungsarme Mips®-Schale hilft in bestimmten Fällen eines schrägen Aufpralls, die auf den Kopf wirkenden Rotationsbewegungen zu reduzieren.
uvex bietet unterschiedliche Schutzhelme an, die mit der Mips®-Innenschale ausgestattet sind, wie der Schutzhelm Pronamic alpine Mips, der Schutzhelm pheos S-KR Mips und der Schutzhelm pheos planet S-KR MIPS.
Um den größtmöglichen Komfort zu ermöglichen, verfügen die Sicherheitsschuhe von uvex über ein Mehrweitensystem, denn nur ein passender Schuh bietet Schutz und Sicherheit.
Neben der perfekten Passform legt der Hersteller auch besonderen Wert auf innovative Technologien, wie bei der uvex 1 G2 Serie. So kombiniert die x-dry knit Technologie Atmungsaktivität mit wasserabweisenden Eigenschaften. Das Ergebnis sind hoher Tragekomfort und trockene Füße. Die i-PUREnrj Technologie bietet mittels angeschäumten Fersenkorbs einen sicheren Halt. Die Stabilität wird optimiert, das Verletzungsrisiko durch Umknicken reduziert, und gleichzeitig sorgt die Sohle für weniger Ermüdung. Bis zu 66 % Energierückgabe unter der Ferse und 29 % höhere Dämpfung unter dem Vorfuß nach 1000 km im Vergleich zu Standard-Polyurethan-Sohlen machen diesen Schuh komfortabel und sicher. Die Auftrittsenergie (Rebound) wird optimal zurückgegeben.
Arbeitsschuhe mit diesen Technologien sind in verschiedenen Sicherheitsklassen verfügbar. Auch die Rutschfestigkeit wird mittels x-tended grip Technologie und TPU-Laufsohle optimiert. Die Laufsohle bietet noch bessere Performance bei Abriebfestigkeit sowie Rutschhemmung. Durch die #protectingplanet Initiative weist die uvex 1 G2 Serie weniger Verschleiß auf und es entstehen geringere Kosten durch eine längere Nutzungsdauer.
Bei einem Mehrweitensystem wird ein Schuhmodell in derselben Größe in verschiedenen Weiten angeboten. Diese verschiedenen Weiten werden an der breitesten Stelle des Fußes in Belastung gemessen. Entweder wird der Umfang des Fußes im Bereich zwischen dem Groß- und Kleinzehengrundgelenk ermittelt oder die Breite des Fußes an dieser Stelle gemessen. Anhand der Fußlänge und der gemessenen Weite wird die exakte uvex-Schuhgröße ermittelt:
Für mechanische Präzisionsarbeiten eignen sich Montagehandschuhe von uvex optimal, denn sie sind leicht, flexibel und verhindern Händeschwitzen. Schutzhandschuhe mit der uvex Bamboo TwinFlex® Technologie gehören zur neuesten Generation der Schnittschutzhandschuhe. Die Handschuhe besitzen eine einzigartige Kombination aus weicher Bambusfaser mit Hightech-Schutzfaser und sorgen für hohen Tragekomfort und gute Klimaeigenschaften bei gleichzeitig hoher Schutzwirkung. Für den idealen mechanischen Schutz sorgen schnittfeste Bambusfasern und abriebfestes Polyamid. Bambusfaser fühlt sich angenehm auf der Haut an, besitzt eine sehr hohe und schnelle Feuchtigkeitsaufnahme und ist in der Passform adaptiv, das heißt, dass sich der Handschuh nach wenigen Trageminuten individuell an jede Handform anpasst. Zudem sind der Rohstoff Bambusfaser und das recycelte Polyamid nachhaltig.
Haberkorn und uvex haben viele Gemeinsamkeiten, denn beide sind Familienunternehmen mit der gleichen Wertehaltung und dem Fokus auf dem Kunden und seinen Bedürfnissen. Sie besitzen einen hohen Anspruch an die Qualität der Produkte, Prozesse und Beratungskompetenz, soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, Verbindlichkeit und Handschlagqualität, Service-Orientierung und eine hohe digitale Kompetenz. Der hohe Kundennutzen wird durch innovative Produktsortimente im High-Quality-Segment von Kopf bis Fuß und Top-Service-, Logistik- und PSA-Kompetenz erreicht.