Menu

Wien

Ausschnitt von der Haberkorn Lagerhalle in Wien, im Hintergrund ist der Wiener Gasometer zu sehen.

Ein wichtiger Schritt nach Ostösterreich

Bereits 1939 wurde ein Standort in Wien gegründet, was für die Entwicklung in Ostösterreich ganz wesentlich war. Die Räumlichkeiten in der Lerchenfelderstraße boten allerdings eine eher bescheidene Büro- und Lagersituation, daher wurde auch an anderen Standorten – etwa in der Augasse oder der Neulerchenfelderstraße – gearbeitet. 1968 kam es dann zur Übersiedlung in die Seidengasse, wo erstmals Kundeneinladungen ins Haus, Führungen und Seminare im eigenen Veranstaltungsraum „Rittersaal“ möglich waren. 1989 folgte die nächste Veränderung: Der Standort Modecenterstraße wurde bezogen. Haberkorn läutete hier das Zeitalter von Hochregallagern und Regalbedienungsgeräten ein. Durch eigene Werkstätten und spezielle Schulungsräume erweiterte sich zudem das Leistungsspektrum.



Gerhard Bauer

Haberkorn Wien

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Bau und Industrie. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigen das mit ihrer täglichen Arbeit.

Mit unseren innovativen Logistik-Lösungen wie Kanban, RFID-Anwendungen, Wiegezellenschränke, Ausgabeautomaten und unserem Online-Shop haben wir immer ein maßgeschneidertes Angebot und sind am Puls der Zeit.

Gerhard Bauer,
Vertriebsleiter Industrie

Neu bei Haberkorn?
Sie haben eine Frage zu einem unserer Sortimente oder direkt zu einem Produkt? Hier können Sie direkt Kontakt aufnehmen, oder sich in Ihrem Haberkorn-Konto anmelden.
Sarah Fuchs
Einfach da.
Sarah Fuchs
Ihre erste Ansprechpartnerin
+43 5574 695 2284 sarah.fuchs@haberkorn.com
Sarah Fuchs
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen servicieren wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken