Menu

10 Ergebnisse für „hochleistungszahnriemen“

In welchen Ausführungen sind Hochleistungszahnriemen aus Polyurethan erhältlich? FAQ

Hochleistungszahnriemen sind sowohl als Meterware als auch als Flex-Ausführung (endlos gefertigt ohne Unterbrechung der Zugträger) verfügbar.  (...) Es werden folgende Ausführungen angeboten:  Hochleistungszahnriemen mit Trapezzähnen (AT3, AT5, AT8, AT10, AT15)  Hochleistungszahnriemen mit Rundzähnen (8MGT, 14MGT, C8M, C14M) 

Ist eine Bearbeitung der Hochleistungszahnriemen möglich? FAQ

Nein, die Gruppe der Hochleistungszahnriemen dient nur der Leistungsübertragung und kann, abgesehen von Breite und Länge, nicht weiter konfektioniert werden.

Können Hochleistungszahnriemen zusätzlich beschichtet werden? FAQ

Nein, die Gruppe der Hochleistungszahnriemen dient nur der Leistungsübertragung und kann, abgesehen von Breite und Länge, nicht weiter konfektioniert werden.

Was muss bei der Auswahl von Zahnscheiben für einen PU-Zahnriemen hinsichtlich Material beachtet werden? FAQ

Bei manchen Hochleistungszahnriemen (z. B. BRECOmove) kann es notwendig sein, Stahlscheiben oder hartcoatierte Aluminium-Scheiben zu verwenden, um einen ausreichend hohen Verschleißschutz zu gewährleisten.

BRECO®-Antriebstechnik: immer in Bewegung Ratgeber

Ob Standardzahnriemen, Hochleistungszahnriemen BRECOmove®, FDA-Riemen BRECOprotect® oder Transportriemen aus der ATN-Reihe – BRECO® bietet stets die passende Lösung.

Welche Riemenscheiben sind für Hochleistungszahnriemen geeignet? FAQ

Abhängig von der Riementype eignen sich AT-Scheiben oder Scheiben vom Typ PolyChain bzw. CTD. Aufgrund der hohen Leistungsübertragung und des harten Laminats auf der Zahnseite der Hochleistungsriemen wird empfohlen, nicht die Standardscheiben aus dem gängigen Material Alumi...

In welchen Anwendungsgebieten sind Hochleistungszahnriemen sinnvoll? FAQ

Durch die optimierte Zahnform des BRECOFLEXmove und des BRECOmove ist dieser effizient bei gleichzeitig höherer Leistung. Durch die neu entwickelten Zugträger können höhere Kräfte übertragen werden. Die spezielle rote Laminatbeschichtung minimiert den Verschleiß des Zahnrie...

Wo werden Hochleistungszahnriemen aus PU eingesetzt? FAQ

Überall dort, wo hohe Kräfte, hochdynamische Anwendungen und schwierige Umgebungsbedingungen vorherrschen, bedarf es auch spezieller Zahnriemen wie BRECOmove. Dieser Riemen zeichnet sich durch spezielle Zugträgerkonstruktionen für höchste Steifigkeit in Riemenlängsrichtung ...

Riemen für spezielle Anwendungen Ratgeber

BRECOmove® – der Hochleistungszahnriemen Höhere Leistungsdichte, größere zulässige Zugkraft und infolge dessen eine höhere Kraftübertragung: Das ist die „move“-Familie von BRECO®. (...) Während es sich beim BRECOmove® um offene Meterware handelt, die in beliebigen Zwischenlängen hergestellt werden kann, handelt es sich beim BRECOFLEXmove® um denselben Hochleistungszahnriemen, allerdings in geschlossener Ausführung, der in definierten Längenabstufungen im Endlosverfahren hergestellt wird.

ContiTech – der Experte für Power Transmission Ratgeber

Zahnriemen der dritten Generation:  Synchroflex Gen III Mit dem Synchroflex Gen III geht Continental noch einen Schritt weiter und stellt einen Hochleistungszahnriemen zur Verfügung, der allen Anforderungen gerecht wird.

1-10 von 10 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Sie haben eine Frage zu einem unserer Sortimente oder direkt zu einem Produkt? Hier können Sie direkt Kontakt aufnehmen, oder sich in Ihrem Haberkorn-Konto anmelden.
Sarah Fuchs
Einfach da.
Sarah Fuchs
Ihre erste Ansprechpartnerin
Nachricht schreibenFormular ausblenden +43 5574 695 2284
Sarah Fuchs
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen servicieren wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.

Dateianhang hier ablegen oder auswählen

Abbrechen
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken