Menu
Sicher in die Höhe

Sicher oben bleiben mit 3M™

Arbeiterin in Sicherheitsausrüstung auf einem Baugerüst

Arbeiten in der Höhe erfordern volle Konzentration und das richtige Know-how. Ob auf Dächern, Leitern oder Gerüsten: Jede Unachtsamkeit – sei es die Verwendung einer ungeeigneten Absturzsicherung, das Fehlen der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz oder eine andere Nachlässigkeit – kann schwerwiegende Folgen haben.

Mit der passenden Absturzsicherung, ihrer vorgeschriebenen Überprüfung und regelmäßigem Training lassen sich Risiken minimieren. Wer sicher arbeitet, schützt außerdem nicht nur sich selbst, sondern auch seine Kolleginnen und Kollegen.

Highlights aus dem Absturzsicherungsprogramm von 3M™

2-Punkt-Auffanggurt 3M™ DBI-SALA® ExoFit™ XE100

Der 2-Punkt-Auffanggurt 3M™ DBI-SALA® ExoFit™ XE100 überzeugt durch durchdachte Komponenten, die für mehr Sicherheit, höheren Tragekomfort und optimalen Sitz bei Höhenarbeiten konzipiert wurden. Das strapazierfähige Gurtband besteht aus langlebigem Polyester und wird durch stabile Elemente aus legiertem Stahl ergänzt. Die rückseitige D-Ring-Platte mit integriertem pHSG-Tunnel erlaubt eine schnelle und komfortable Anbindung von Höhensicherungsgeräten. Die Brustgurte in X-Form mit zentraler D-Ring-Auffangöse gewährleisten eine körpergerechte Passform. Der Revolver-Einsteller zur Anpassung der Rumpflänge sowie der Automatikverschluss sorgen für ein sicheres und bequemes Tragegefühl. Zusätzlichen Komfort bringt die Hybridpolsterung aus Polyester mit Luftkanälen. Reflektierende 3M™ Scotchlite™-Elemente erhöhen die Sichtbarkeit. Zudem sind alle Varianten mit Hängetrauma-Trittschlaufen ausgestattet und lassen sich mit zahlreichen 3M™ Werkzeug-Absturzsicherungen kombinieren.

4-Punkt-Auffganggurt 3M™ DBI-SALA® ExoFit™ XE100
Bauarbeiter mit Sicherheitsausrüstung hält sich an einem Metallseil fest

Den ExoFit™ XE100 gibt es auch als robusten Auffang- und Positionierungsgurt mit 4-Punkt-System. Er kombiniert hohe Sicherheit mit angenehmem Tragekomfort. Das Gurtband aus strapazierfähigem Polyester und die stabilen Komponenten aus legiertem Stahl sorgen für Langlebigkeit und zuverlässigen Halt im täglichen Einsatz. Dank der weichen Polsterung mit Luftkanälen sitzt der Gurt auch bei längerem Tragen bequem. Reflektierende 3M™ Scotchlite™-Einsätze verbessern die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Der rückseitige D-Ring ermöglicht eine einfache Verbindung mit Höhensicherungsgeräten. Mit dem Revolver-Einsteller lässt sich die Rumpflänge leicht anpassen, der Automatikverschluss sorgt für schnelles, sicheres Anlegen. Der XE100 ist mit vielen 3M™ Werkzeug-Absturzsicherungen kompatibel und verfügt serienmäßig über Hängetrauma-Trittschlaufen.

Auffanggurt DBI-SALA<sup>®</sup> ExoFit™, XE100, Komfort, nach EN 361 | Haltegurte, Auffanggurte
angesehen
Gekauft
Auffanggurt DBI-SALA® ExoFit™, XE100, Komfort, nach EN 361

3M | Haltegurte, Auffanggurte

2-Punkt-Auffanggurt mit integrierten, flachen Hängetrauma-Trittschlaufen, Reflektoren, Revolver-Gurtbandaufroller und Verbindungsmittelhalter.

Auffang- und Positionierungsgurt DBI-SALA<sup>®</sup> ExoFit™, XE100, Komfort, nach EN 361/358 | Haltegurte, Auffanggurte
angesehen
Gekauft
Auffang- und Positionierungsgurt DBI-SALA® ExoFit™, XE100, Komfort, nach EN 361/358

3M | Haltegurte, Auffanggurte

4-Punkt-Auffanggurt mit integrierten, flachen Hängetrauma-Trittschlaufen, Reflektoren, Revolver-Gurtbandaufroller und Verbindungsmittelhalter.

Höhensicherungsgerät 3M™ DBI-SALA®, Nano-Lok™
Bauarbeiter mit Sicherheitsausrüstung und markierter Absturzsicherung auf Baustelle

Das Höhensicherungsgerät Nano-Lok™ ist ein Fallschutzgerät mit Gurtband, das sich besonders für den Einsatz in vertikalen und schwer zugänglichen Bereichen eignet. Der Stahlkarabiner ist mit Triple-Lock-Verschluss ausgestattet. Ein zusätzlicher Drehwirbel sorgt dafür, dass sich das Verbindungsmittel nicht verdreht. Das Gerät ist für eine Nennlast von bis zu 140 kg (inkl. Ausrüstung) zugelassen. Die maximale Gebrauchsdauer beträgt zehn Jahre, kann jedoch nach einer Beurteilung durch eine sachkundige Person und je nach Einsatzhäufigkeit variieren – eine jährliche Überprüfung durch eine sachkundige Person ist unter Einhaltung der Prüfvorschriften ohnehin durchzuführen. Eigene Reparaturen oder Modifikationen sind unzulässig, da sie Sicherheit und Zulassung des Geräts beeinträchtigen können.

Absturzsicherungsset 3M™ PROTECTA®, Premium

Absturzsicherung muss zuverlässig und schnell einsatzbereit sein. Das Absturzsicherungsset PROTECTA®, Premium mit Höhensicherungsgerät wird in einem praktischen Rucksack geliefert, der den Transport vereinfacht, und enthält einen PROTECTA® 1-Punkt-Auffanggurt (M/L) sowie ein DBI-SALA® Nano-Lok™ Höhensicherungsgerät (2 m).

Werkzeughalter 3M™ DBI-SALA®, einfach, extra tief
Schwarze 3M-Tasche mit Handgerät und gelbem Sicherungsband

Mit dem 3M™ DBI-SALA® Werkzeughalter lassen sich Werkzeuge bei Arbeiten in der Höhe sicher befestigen, wodurch das Risiko herabfallender Gegenstände deutlich reduziert wird – die Holster sind zudem mit 3M™ DBI-SALA® und PROTECTA® Auffanggurten kompatibel und haben Belüftungs- und Ablauföffnungen sowie reflektierende Streifen für bessere Sichtbarkeit.

Produktempfehlungen

Höhensicherungsgerät DBI-SALA<sup>®</sup>, Nano-Lok™, Gurtband, nach EN 360 | Höhensicherungsgeräte
angesehen
Gekauft
Höhensicherungsgerät DBI-SALA®, Nano-Lok™, Gurtband, nach EN 360

3M | Höhensicherungsgeräte

Kompaktes und leichtes Fallschutzgerät (HSG) mit Gurtband, externem Bandfalldämpfer und schnellauslösendem Bremssystem für optimale Bewegungsfreiheit und Flexibilität ohne Schlaffseilbildung. Gleichzeitig höchste Sicherheit bei einem eventuellen Absturz.

Absturzsicherungsset PROTECTA<sup>®</sup>, Premium | Sicherungssets
angesehen
Gekauft
Absturzsicherungsset PROTECTA®, Premium

3M | Sicherungssets

Sicherheitsset mit Höhensicherungsgerät im praktischen Rucksack. Immer komplett und vorschriftsmäßig ausgerüstet mit den zusammengestellten PSA-Sets für die unterschiedlichsten Anwendungen.

Werkzeughalter DBI-SALA<sup>®</sup>, einfach, extra tief | Haltegurte, Auffanggurte
angesehen
Gekauft
Werkzeughalter DBI-SALA®, einfach, extra tief

3M | Haltegurte, Auffanggurte

Magnetisches, extra tiefes Werkzeug-Holster, einfache Ausführung mit Ablauf-/Belüftungsöffnung sowie reflektierenden Signalstreifen, zum Tragen von längeren Handwerkzeugen.

Das ABC der Absturzsicherung

Bauarbeiter in Warnkleidung klettert auf grüne Metallstruktur mit Sicherheitsausrüstung

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich in luftigen Höhen. Für Sie zählt dabei vor allem: dass sie ihre Aufgaben professionell erfüllen können – und am Ende des Tages sicher wieder am Boden stehen. Dafür sorgen Sie mit der richtigen Ausrüstung und einem klaren Fokus auf Arbeitssicherheit. Und genau dabei unterstützen wir Sie. Mit den 3M™ Marken DBI-SALA® und PROTECTA® bieten wir durchdachte Lösungen für alle Arten von Höhenarbeiten.

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz besteht aus drei zentralen Komponenten, die im Englischen als „ABC“ der Absturzsicherung bekannt sind: aus dem Anschlagpunkt (Anchor), dem Auffanggurt (Body Support) und dem Verbindungsmittel (Connecting Device). Gemeinsam bilden sie ein Schutzsystem für sicheres Arbeiten in der Höhe.

Ergänzend kommen weitere wichtige Elemente hinzu: Rettungs- und Abseiltechniken (Descent & Rescue), Schulungen für Anwender (Education) sowie Maßnahmen zur Werkzeugsicherung (Fall Protection for Tools). Erst das Zusammenspiel all dieser Komponenten und die regelmäßige Überprüfung der PSA gegen Absturz gewährleisten umfassenden Absturzschutz.

A – Anschlagpunkte (Anchorages)
Ein Anschlagpunkt ist eine sichere Stelle zur Befestigung von Ausrüstung. Je nach Branche, Tätigkeit oder Bauwerk kommen unterschiedliche Arten von Anschlaghilfen zum Einsatz. Sie müssen stark genug sein, um die Kräfte bei einem Absturz oder bei einer Rettung mit Seilen auszuhalten.

B – Auffanggurt (Body Support)
Im Falle eines Sturzes verteilt der Auffanggurt die auftretenden Kräfte gleichmäßig auf Oberschenkel, Becken, Brust und Schultern.

C – Verbindungsmittel (Connecting Devices)
Ein Verbindungsmittel wie ein Bandfalldämpfer oder ein Höhensicherungsgerät stellt die Verbindung zwischen Auffanggurt und Anschlagpunkt dar.

D – Abseilen und Rettung (Descent und Rescue)
Eine Abseil- oder Rettungseinrichtung dient dazu, eine Person nach einem Absturz oder bei einer Verletzung kontrolliert nach unten zu bringen oder aus einer Gefahrenlage nach oben zu retten – etwa aus einem Engraum oder einem schwer zugänglichen Bereich.

E – Training (Education)
Für die Absturzsicherung sind regelmäßige Ausbildungen, Praxistrainings und die Wartung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz unabdingbar.

F – Werkzeugsicherung (Fall Protection for Tools)
Die Werkzeugsicherung trägt zu einer sicheren, effizienteren Arbeitsumgebung bei, indem sie das Risiko von Unfällen durch herabfallende Gegenstände verringert.


Das könnte Sie auch interessieren
Wasserstoffkompatible Gewindedichtungen von LOCTITE
Sichere Abdichtung für Wasserstoffanwendungen
Wasserstoffkompatible Gewindedichtungen von LOCTITE
SITOP PSU6200 mit Rundumschutz
Immer unter Strom? Starten Sie durch mit der SITOP PSU6200 und den passenden Add-on Modulen!
SITOP PSU6200 mit Rundumschutz
Armacell-Rohrisolierungen
Effizient isolieren
Armacell-Rohrisolierungen
Neu bei Haberkorn?
Sie haben eine Frage zu einem unserer Sortimente oder direkt zu einem Produkt? Hier können Sie direkt Kontakt aufnehmen, oder sich in Ihrem Haberkorn-Konto anmelden.
Sarah Fuchs
Einfach da.
Sarah Fuchs
Ihre erste Ansprechpartnerin
Nachricht schreibenFormular ausblenden +43 5574 695 2284
Sarah Fuchs
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen servicieren wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.

Dateianhang hier ablegen oder auswählen

Abbrechen

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Anfrage stellen Unser Vertriebsteam
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken