Menu
Produkte im Fokus

Gefahrstoffe im Betrieb

Bild von Person die Schutzhandschuh trägt und eine Tafel mit einen Gefahrstoffschild in der Hand hält

In vielen Betrieben kommen gefährliche Stoffe wie Öle, Chemikalien oder Säuren zum Einsatz. Ein sicherer Umgang damit ist essenziell, um Arbeitsunfälle und Umweltverschmutzung zu vermeiden. Ölbindemittel nehmen ausgelaufene Flüssigkeiten schnell auf, während Auffangwannen verhindern, dass Gefahrstoffe unkontrolliert austreten. Für akute Notfälle bietet das Emtez-Notfallset eine schnelle und effektive Lösung zur Schadensbegrenzung. Hier erfahren Sie, wie Sie Gefahrstoffe richtig lagern, austretende Flüssigkeiten sicher beseitigen und allgemein mit den passenden Produkten für den Ernstfall gewappnet sind.

Effektiver Umweltschutz: Ölbindemittel für schnelle und sichere Reinigung

Ölbindemittel sind unverzichtbar für die sichere Aufnahme von Öl, Säuren und anderen schädlichen Flüssigkeiten, um Umweltverschmutzung zu verhindern. Besonders als Granulat eingesetzt ermöglichen sie eine schnelle Absorption, ohne zu stauben oder zu schmieren. Das ausgetretene Öl wird zuverlässig gebunden, sodass es sich nicht weiter ausbreiten kann. Nach der Anwendung muss das Bindemittel als gefährlicher Abfall fachgerecht entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden und gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Was ist zu tun, wenn Öl ausgelaufen ist?

Schnelles und gezieltes Vorgehen ist entscheidend, um die Auswirkungen eines Ölunfalls zu minimieren.

  1. Sofortige Reaktion: Sobald die Leckage entdeckt ist, wird das Ölbindemittel-Granulat großzügig auf die betroffene Fläche gestreut.

  2. Absorption: Das Granulat beginnt sofort, das Öl zu absorbieren und zu binden, wodurch eine Ausbreitung verhindert wird.

  3. Entfernung: Nach kurzer Einwirkzeit wird das mit Öl gesättigte Granulat zusammengekehrt und entsorgt.

  4. Reinigung: Der Boden wird abschließend mit einem geeigneten Reinigungsmittel gesäubert, um sicherzustellen, dass keine Rückstände verbleiben.

Für den professionellen Einsatz bietet das Öl- und Chemikalienbindemittel SPECIAL eine leistungsstarke Lösung. Das grobkörnige Bindegranulat hat eine hohe Saugkraft – ein Sack bindet etwa 11 Liter Heizöl – und eignet sich für den Einsatz auf Gewerbe- und Industrie- sowie Verkehrsflächen. Flüssigkeiten werden sicher im Korninneren eingeschlossen, wodurch sich das Granulat leicht auffegen lässt. Es ist tritt- und rutschfest, nicht windanfällig und unbenutzt nicht brennbar. Das Mittel wurde durch das Materialprüfungsamt Dortmund geprüft und zugelassen.

Neben diesem Produkt sind weitere Öl- und Chemikalienbindemittel für spezifische Anwendungsbereiche erhältlich, etwa für besonders aggressive Chemikalien oder für den Einsatz in empfindlichen Umgebungen.

Aktion
Öl- und Chemikalienbindemittel SPECIAL | Bindemittel, Bindevlies, Barrieren
angesehen
Gekauft
Öl- und Chemikalienbindemittel SPECIAL

Bindemittel, Bindevlies, Barrieren

Grobkörniges Bindegranulat mit hoher Saugkraft zum Beseitigen von Flüssigkeiten aller Arten, wirkt schnell und ist sicher in der Anwendung.


Stahl-Auffangwannen für sichere Gefahrstofflagerung

Der Umgang mit wassergefährdenden und entzündlichen Flüssigkeiten birgt zahlreiche Risiken für Umwelt, Mitarbeitende und Betriebssicherheit. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen können selbst kleine Leckagen schwerwiegende Folgen haben.

Mögliche Gefahren und Auswirkungen sowie rechtliche Aspekte rund um Auffangwannen
  • Umweltverschmutzung: Bereits geringe Mengen ausgelaufener Flüssigkeiten können Boden und Grundwasser kontaminieren.

  • Brandgefahr: Brennbare Stoffe stellen eine erhebliche Gefahr dar, insbesondere in Bereichen mit heißen Maschinen oder elektrischen Anlagen.

  • Unfälle am Arbeitsplatz: Verschüttete Flüssigkeiten erhöhen das Rutschrisiko, das kann zu schweren Verletzungen führen.

  • Gesetzliche Vorschriften: Betriebe sind verpflichtet, gemäß Wasserhaushaltsgesetz (Deutschland) bzw. Wasserrechtsgesetz (Österreich) geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

  • Versicherungsschutz: Schäden durch Leckagen oder Brände können hohe Kosten verursachen – nicht nur für die Schadensbeseitigung, sondern auch wegen Betriebsunterbrechungen.

Eine sichere Lösung bieten Auffangwannen, die das unkontrollierte Austreten von Flüssigkeiten verhindern und eine vorschriftsgemäße Lagerung ermöglichen. Besonders bewährt hat sich die Auffangwanne SW mit Gitterrost, die für die Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Stoffen ausgelegt ist. Die feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterroste sorgen für eine stabile Standfläche und erleichtern die Reinigung. Mit 100 mm Bodenfreiheit ist die Wanne von allen Seiten unterfahrbar, was eine einfache Handhabung und sicheren Transport ermöglicht. Das robuste Material aus lackiertem Stahl (ultramarinblau, RAL 5002) steht für Langlebigkeit, während die Baumusterprüfung sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Weitere Auffangwannen finden Sie hier.

Aktion
Auffangwanne SW mit Gitterrost | Auffangwannen, Tanks
angesehen
Gekauft
Auffangwanne SW mit Gitterrost

Cemo | Auffangwannen, Tanks

Auffangwanne mit Gitterrost für die sichere Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Stoffen.


Notfall-Sets für Gefahrstoffe – Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz

Chemieunfälle sicher eindämmen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Flüssigkeitsaustritte, insbesondere bei Gefahrstoffen, stellen ein erhebliches Risiko für Mitarbeitende und Umwelt dar. Ob Chemikalien, Öle oder andere gefährliche Flüssigkeiten – ein professioneller Umgang mit solchen Vorfällen ist entscheidend, um Schäden zu minimieren und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Ohne geeignete Maßnahmen kann es zu gravierenden Umweltverschmutzungen, gesundheitlichen Gefahren durch giftige Dämpfe oder sogar zu Bränden kommen. Gleichzeitig drohen hohe Kosten durch Betriebsunterbrechungen, aufwendige Reinigungen und mögliche Strafen bei Verstößen gegen Sicherheitsvorschriften wie die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).

Chemieunfälle sicher eindämmen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein effektives Notfall-Management erfordert eine strukturierte Vorgehensweise, um ausgetretene Flüssigkeiten sicher einzudämmen:

  1. Situation bewerten: Identifikation der Chemikalie und Einschätzung der Gefahren

  2. Persönliche Sicherheit gewährleisten: Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz tragen

  3. Leck stoppen: Behälter aufrichten, Ventile schließen oder Maschinen abschalten

  4. Flüssigkeit eindämmen: Absorptionsmaterialien und Barrieren einsetzen

  5. Lüften: schadstoffbelastete Luft abführen, um Dämpfe zu reduzieren

  6. Gefahrstoffe aufnehmen: Bindemittel verwenden und Rückstände beseitigen

  7. Sichere Entsorgung: kontaminierte Materialien gemäß Vorschriften entsorgen

  8. Vorfall dokumentieren: Unfallbericht erstellen, um zukünftige Risiken zu minimieren

  9. Nachbesprechung: Prozesse optimieren, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden

Eine schnelle Reaktion ist nur mit dem richtigen Equipment möglich. Das Bindevlies-Notfallset für alle Flüssigkeiten, Typ E, bietet eine universell einsetzbare Lösung zur sicheren Aufnahme von Ölen, Kühl- und Schmierstoffen, Lösungsmitteln sowie wässrigen Flüssigkeiten wie Säuren und Laugen. Das Set enthält hochwertige Bindemittel und Wischtücher aus Polypropylen-Meltblown-Vlies, die eine schnelle und effektive Aufnahme ermöglichen. Der Lieferumfang umfasst unter anderem 35 First-Tücher (40 x 50 cm), vier Schlängel für flexible Barrieren, zwei Kissen zur punktuellen Aufnahme sowie Entsorgungssäcke, Handschuhe und Wischtücher. Verpackt in einem praktischen Koffer mit Rädern, Deckel und einziehbarem Griff ist das Set mobil einsetzbar und jederzeit griffbereit.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl des richtigen Notfall-Sets? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung! Weitere Produkte finden Sie ebenfalls bei uns.

Aktion
Bindevlies-Notfallset für alle Flüssigkeiten, Typ E | Bindemittel, Bindevlies, Barrieren
angesehen
Gekauft
Bindevlies-Notfallset für alle Flüssigkeiten, Typ E

Bindemittel, Bindevlies, Barrieren

Notfallset für die schnelle und wirksame Hilfe bei Unfällen mit allen industriellen Flüssigkeiten.

 


Das könnte Sie auch interessieren
Gefahrstoffe sicher lagern mit Düperthal-Sicherheitsschränken
Gefahrstoffe im Betrieb
Gefahrstoffe sicher lagern mit Düperthal-Sicherheitsschränken
Lebensmittel- und Getränkeschläuche BLAUDIECK<sup>®</sup> SUPER
Maximale Hygiene und Sicherheit
Lebensmittel- und Getränkeschläuche BLAUDIECK® SUPER
Marke im Fokus: Semperit
Allrounder aus der Schlauchwelt
Marke im Fokus: Semperit
Neu bei Haberkorn?
Sie haben eine Frage zu einem unserer Sortimente oder direkt zu einem Produkt? Hier können Sie direkt Kontakt aufnehmen, oder sich in Ihrem Haberkorn-Konto anmelden.
Sarah Fuchs
Einfach da.
Sarah Fuchs
Ihre erste Ansprechpartnerin
+43 5574 695 2284 sarah.fuchs@haberkorn.com
Sarah Fuchs
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen servicieren wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Anfrage stellen Unser Vertriebsteam
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken