Exoskelette sind mechanische Stützstrukturen, die außen am Körper getragen werden. Sie beugen beim Arbeiten in der Industrie, am Bau und im Handwerk dem Ermüden bestimmter Muskelgruppen des Bewegungsapparates vor. So schützen sie den Körper vor Schmerzen, Langzeit- sowie chronischen Erkrankungen. Passive Exoskelette von Hunic bieten effizienten Gesundheitsschutz für Mitarbeitende – ohne den Einsatz von Motoren oder Robotik. Als Nebeneffekt werden Ausfallkosten reduziert und die Produktivität gesteigert.
Durch die ergonomische Körperhaltung, die das Exoskelett Lift herbeiführt, werden bis zu 50 % weniger Belastung auf den Rücken ausgeübt. Außerdem steigt die Kraft beim Heben um bis zu 25 %. SoftExo Lift unterstützt bei kraftvollen Hebebewegungen unterhalb der Brusthöhe und beim Überbeugen, wie in der Logistik und am Bau.
unterstützt Bein- und Rückenmuskulatur beim Heben von Lasten
Wirbelsäule, Gelenke und Muskeln werden dauerhaft entlastet und geschont
patentiertes Rückensystem für eine optimale Position der Wirbelsäule
optimierte Arbeitshaltung
Kräfte, die auf den Rücken wirken, werden bis zu 50 % reduziert
hoher Tragekomfort dank ergonomischer Polsterungen
dynamisch und flexibel
Für leichtere Tätigkeiten hat Hunic SoftExo Hold entwickelt. Es stabilisiert und unterstützt bei Tätigkeiten in Zwangshaltungen, wie bei Montage- und Steharbeiten. SoftExo Hold besteht aus einem Hüftgurt samt damit verbundener Rückenschiene. Diese richtet den Oberkörper auf und verhindert das Zusammensacken sowie Verfallen in einen Rundrücken.
fördert eine ergonomische Bewegung
ideal für Arbeiten in Zwangshaltung, im Stehen und beim wiederholten Heben
patentiertes Rückensystem
sorgt für Entlastung des Körpers und unterstützt die Rückenmuskulatur
optimale Position der Wirbelsäule
erhöhter Komfort durch atmungsaktive Textilien
waschbar bei 30 °C
SoftExo Carry unterstützt beim Tragen von Lasten, z. B. bei Lagerarbeiten und am Bau. Die einstellbare Lordosenstütze sowie die seitlichen Supportbänder stabilisieren Rumpf und Wirbelsäule. Beim Tragen von Lasten wird somit ein Fallen ins Hohlkreuz verhindert. Die ErgoPatches – kleine, würfelförmige Erhebungen entlang des Gurtes – fungieren als Stütze. Sie ermöglichen das Abstellen von Paketen am Körper; das Gewicht wird dabei wirkungsvoll auf das Becken abgeleitet.
Arme und Schultern werden entlastet
vorzeitiger Ermüdung wird vorgebeugt
kann problemlos beim Autofahren getragen werden
optimiert die Haltung durch ErgoPatch-Stützen
Rückenprobleme werden durch bessere Lastenverteilung vermindert
stabilisiert den Rumpfbereich
kann ganztägig getragen werden
praktische Verschlüsse und Einstellmöglichkeiten
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!