ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Ventil-Steckkupplung mit doppelseitiger Gummiformdichtung zur Herstellung einer tropffreien Schlauchverbindung. Beim Einkuppeln eines Steckers wird das Ventil automatisch geöffnet.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Wasser-Steckkupplung mit doppelseitiger Gummiformdichtung.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Stecker zum Anschluss an Schläuche mit diversen Nennweiten.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Stecker ;mit Innengewinde und Rändel zum Einbinden in Wasserschläuche.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Stecker mit Außengewinde zum Einbinden in Wasserschläuche.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Stecker mit Außengewinde und Rändel zum Einbinden in Wasserschläuche.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Stecker mit Außengewinde und Sechskant zum Einbinden in Wasserschläuche.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Gewindestutzen ohne Bund, flachdichtend, zum Anschluss an Wasserschläuche.
ABA Beul | Schnellkupplungen, Steckkupplungen, Schnellverschlusskupplungen
Verschlussstecker mit Kugelkette.
Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten bringen es auf den Punkt
In vielen Arbeitsprozessen müssen Maschinen oder Anlagen mit gasförmigen und flüssigen Medien versorgt werden. Zur flexiblen und damit wirtschaftlichen Nutzung oder zu Wartungszwecken sind viele Leitungen nicht fest miteinander verbunden, sondern durch Schnellverschlusskupplungen trennbar.
Schnellverschlusskupplungen ermöglichen ein rationelles und zuverlässiges Anschließen und Auswechseln von Systemen, Aggregaten, Geräten u. Ä.
Schnellverschlusskupplungen kommen hauptsächlich in folgenden Bereichen zum Einsatz:
Fertigungsindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie
Pneumatik und Automotive
Maschinen- und Anlagenbau
Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
Nahrungsmittel-, Luftfahrt- und Medizintechnik
Werkstätten
Im Vergleich zu festen Schlauchverschraubungen bieten Schnellverschlusskupplungen eine Vielzahl an Vorteilen:
Die Montage kann ohne Arbeitswerkzeuge schnell und unkompliziert von stattengehen – Zeit- und Platzersparnis.
Die Durchflussraten bleiben unbeeinflusst.
Die Teile in Schlauchsystemen können leicht kombiniert, umgebaut oder ausgetauscht werden.
Der Sicherheitsaspekt ist zu erwähnen, da im Fall von Fehlabläufen ein schnelleres Handeln möglich ist.
Die Schlauchleitungen sind flexibler als feste Verschraubungen von Rohren.
Insgesamt stellen die Systeme im Bereich von Drücken unterhalb von 10 bar eine kostengünstigere, flexiblere Lösung dar, ohne dabei an Sicherheit zu verlieren.
Medium
Medium: Druckluft, flüssige Medien, Dampf, Öl, Vakuum, chemische Substanzen, Mörtel/Estrich, Strahlgut
Druck: Systemdruck, Druckspitzen
Temperatur: Medium, Umgebung, Betrieb/Stillstand
Durchfluss: Viskosität des Mediums, Systemdynamik
Anwendung
Einsatzbereich: Pneumatik, Temperiertechnik, Bau, Prozessindustrie, Wasser
Umgebung: innen/außen, stationärer/mobiler Betrieb, trocken/feucht, Temperatur
Platz: Einbauverhältnisse, Rohrbiegeverfahren
Handhabung: Einhandbedienung, Zweihandbedienung
Sonstiges
Montage: Serienproduktion, Installation vor Ort, industrielle Montage, Reparatur, Schlauchart
Spezifikationen: kundenspezifisch, internationale Normung, Zulassungen
Sonstige: Energieeffizienz, Kennzeichnung erwünscht, besondere Sicherheit
Internationale Steckprofile und europäische Steckprofile bei Steckkupplungen unterscheiden sich in der Dimension und Geometrie des Steckprofils. Daher ist auf Kompatibilität zu achten.
Einseitige Absperrung bei Schnellverschlusskupplungen: Das Kupplungsabsperrventil schließt beim Entkuppeln automatisch. Dadurch ist kein Medienaustritt (minimale Leckage möglich) aus der Kupplung möglich. Da der Stecknippel kein Ventil besitzt, kommt es nur zum Austritt der sich noch in der Zuleitung befindlichen Medienmenge.
Beidseitige Absperrung bei Schnellverschlusskupplungen: Sowohl das Kupplungs- als auch das Stecknippelventil schließen beim Entkuppeln automatisch. Dadurch ist kein Medienaustritt (minimale Leckage möglich) aus Kupplung und Stecknippel möglich.
Absperrende Stecknippel können nur mit beidseitig absperrenden Kupplungen funktionsfähig gekuppelt werden. Stecknippel mit offenem Durchgang können mit Kupplungen mit offenem Durchgang, einseitiger oder beidseitiger Absperrung verbunden werden.
Ein Schnellverschluss-Kupplungssystem sollte nur in drucklosem Zustand ge- und entkuppelt werden. Zum Entkuppeln wird der Stecknippel fest mit einer Hand aufgenommen, um ein unkontrolliertes Herausschlagen des Stecknippels zu verhindern. Mit der zweiten Hand wird die Verriegelungshülse der Kupplung in Richtung ihres Tüllen- bzw. Gewindeanschlusses geschoben und die Verbindung getrennt. Der Stecknippel kann nun aus der Kupplung gezogen werden. Nach dem Trennen der Verbindung rutscht die Verriegelungshülse in ihre Ausgangsposition zurück und ein erneutes Kuppeln wäre möglich. Für Sonderausführungen wie z. B. form- und/oder farbkodierte Kupplungssysteme, Kupplungssysteme mit Bolzen- oder Kontermuttersicherung sowie für die Sicherheitsentlüftungskupplung sind die Hinweise in den produktspezifischen Datenblättern zu beachten.
Die Austauschintervalle sind an staatliche Vorschriften, industrielle Richtlinien und betriebseigene Erfahrungen anzupassen. Ebenso sind Stillstandzeiten, die Betriebssicherheit und das Ausfallrisiko zu beachten.
Leichtgängiges und einwandfreies Kuppeln- und Entkuppeln muss möglich sein.
Dichtheit der Kupplungseinheit im gekuppelten sowie bei absperrenden Stecknippeln und Kupplungen im entkuppelten Zustand. Um die Kupplung auf Leckagefreiheit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen, ist das System auf maximalen Betriebsdruck zu bringen. Die Bediener der Anlage müssen während der Testphase geschützt arbeiten.
Temperierkupplungen sind Schnellverschlusskupplungen, die bei der Förderung von flüssigen Medien zum Einsatz kommen. Sie werden speziell in der Kunststoffindustrie bei der Verbindung von Spritzgusswerkzeugen zu Maschinen eingesetzt.
Sicherheits-Schnellverschlusskupplungen verfügen über eine zusätzliche Verriegelung.