MEGAlife – die wartungsfreie Kette von iwis
Der Inbegriff wartungsfreier Ketten
Überall dort, wo das Nachschmieren von Ketten nur schwer oder gar nicht möglich bzw. aus hygienischen Gründen nicht erwünscht ist, sind wartungsfreie Alternativen vonnöten.
iwis hat mit MEGAlife eine wartungsfreie Ketten-Generation geschaffen, die in Sachen Qualität und Effizienz auch ohne regelmäßige Instandhaltung ganz vorne mitspielt.
MEGAlife – die wartungsfreie Kette von iwis – Highlights

Mehr Wartungsfreiheit
Die wartungsfreien MEGAlife-Rollen- und -Förderketten verfügen über eine überdurchschnittlich hohe Verschleißlebensdauer ohne Nachschmierung.
Das führt für Sie ohne zusätzlichen Aufwand zu weniger Stillstandszeiten, längeren Austauschintervallen und deutlich reduzierten Wartungskosten.

Mehr Qualität
Durch innovative technische Details verfügen MEGAlife-Ketten über eine extrem hohe Dauer- und Bruchfestigkeit sowie eine unübertroffene Qualität. Das führt zu herausragender Effizienz.
Zusätzlich sind die Ketten sauber, trocken und umweltfreundlich.
Die technischen Highlights
MEGAlife-Rollen- und -Förderketten haben
- nahtlose Stirnhülsen aus einem speziell für diese Anwendung entwickelten Werkstoff.
- Bolzen mit verschleißfester und reibungsoptimierter Oberflächenbeschichtung.
- nahtlose Rollen mit korrosionsgeschützter und verschleißfreier Oberfläche.
Anwendungsbereiche
MEGAlife wird überall dort eingesetzt, wo
- kein Nachschmieren möglich ist.
- das Nachschmieren nur bedingt möglich ist.
- das Nachschmieren aus hygienischen Gründen nicht erwünscht ist.
- trockene Umgebungsbedingungen herrschen.
- Temperaturen zwischen –40 °C und +160 °C herrschen.
MEGAlife I
Diese Ketten eignen sich vor allem für Anwendungen mit Geschwindigkeiten bis maximal 3 m/s und können auch in korrosiven Umgebungen eingesetzt werden. Sie sind unter bestimmten Bedingungen dauerhaft wartungsfrei und ganz einfach zerlegbar. Die Rollenketten mit verlängerten Bolzen sind chemisch vernickelt und mit abgesetzten Bolzen. MEGAlife I ist nicht nur als Rollenkette, sondern auch als Transfer-, Stauförder- oder Gripkette erhältlich.
MEGAlife II
Die Lösung für Anlagen mit Geschwindigkeiten über 3 m/s und hohen Belastungen. Durch ein spezielles thermochemisches Verfahren der Bolzen haben diese eine extreme Oberflächenhärte und eine deutlich längere Lebensdauer. Zusätzlich sind die Bolzen und Sinterhülsen optimal aufeinander abgestimmt. Die Verwendung in Umgebungen, wo Korrosion auftreten kann, ist nicht möglich. Hauptsächlich wird MEGAlife II als Antriebskette verwendet.

Produktprogramm
MEGAlife gibt es als
- Rollenketten
- Rollenketten mit diversen Anbauteilen
- Rollenketten mit geraden Laschen
- Stauförderketten
- Transferketten
- Gripketten
- Sonderketten