Produkte von Nord-Lock
sichere Verschraubungslösungen mit der original Nord-Lock-Keilsicherungstechnologie
sichere Verschraubungslösungen mit der original Nord-Lock-Keilsicherungstechnologie
Die original Nord-Lock-Keilsicherungstechnologie ist seit Jahrzehnten das bewährte Prinzip zur Sicherung von Schraubenverbindungen – und zwar weltweit. Die 1982 gegründete Nord-Lock Group zählt zu den Weltmarktführern im Bereich Verschraubungslösungen, und das aus gutem Grund: Die original Nord-Lock-Keilsicherungsscheiben sind in einer Vielzahl an Abmessungen und Materialien erhältlich und unterliegen strengsten Prüfverfahren.
Besonders die einzigartige Qualität, die Lasermarkierung jeder einzelnen Scheibe für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und die hohe Korrosionsbeständigkeit (Stahl, mind. 1.000 h im Salzsprühnebeltest) machen Nord-Lock-Produkte zu Premiumprodukten.
Mit über 35 Jahren Erfahrung, mehr als 25 Niederlassungen, über 600 Mitarbeitern und sechs Produktionsstandorten ist die Nord-Lock Group ein zuverlässiger Partner mit hoher Verfügbarkeit. Das Know-how und die hochmodernen Fertigungsstandorte in Großbritannien, Schweden und der Schweiz sorgen für die perfekten Lösungen für jede Ihrer Anforderungen.
Sicher und zuverlässig sollten Schraubensicherungselemente sein. Ist dies nicht der Fall und die Schrauben lockern sich, kann dies zu erheblichen Schäden oder auch zu Ausfällen führen. Um dem entgegenzuwirken, hat Nord-Lock die original Nord-Lock-Keilsicherungsscheibe nach DIN 25 201 entwickelt. Sie ist ein mechanisches Befestigungselement, das durch Klemmkraft die Schraubenverbindung zuverlässig sichert. Selbst bei stärksten Vibrationen verhindert die Nord-Lock-Keilsicherungsscheibe das Lösen der Schraube, sie ist somit das weltweit verlässlichste
Die Keilsicherungstechnologie von Nord-Lock wirkt dem Lockern der Schraube entgegen. Dahinter liegt das Prinzip, dass sich die Schraube durch die Keilwirkung, die für eine höhere Vorspannkraft sorgt, selbst sichert. Die Keilwirkung entsteht durch die ineinander schließenden Keilflächen der paarweise verklebten Scheiben.
Sobald die Schraube mit der Keilsicherungsscheibe angezogen ist, wird durch die Geometrie der Keilflächen ein Lösen der Schraube verhindert. Selbst bei der kleinsten Drehung erhöht sich die Klemmkraft, womit ein Lösen von der Schraube selbst unterbunden wird.
Neben den original Keilsicherungsscheiben hat Nord-Lock auch die X-Series-Keilsicherungsfederscheiben für noch mehr Sicherheit bei extremen Belastungen entwickelt. Durch die Kombination der Keilsicherungstechnologie mit einer Federwirkung wird einem plötzlichen Lockern und Lösen der Schraube noch effizienter entgegengewirkt. Besonderen Herausforderungen wie hoher Vibration, Setzerscheinungen und Materialausdehnung halten die X-Series-Keilsicherungsfederscheiben verlässlich stand.
Nach höchsten Qualitätsstandards werden die Nord-Lock-Keilsicherungsscheiben produziert, getestet und lasermarkiert. Die Lasermarkierung enthält die Typenbezeichnung, den Markennamen sowie die Kontrollnummer, um den Kunden Originalprodukte zu gewährleisten. Somit wird eine Rückverfolgung bis hin zum Werkstoff ermöglicht.
Getestet und geprüft werden die Keilsicherungsscheiben unter Extrembedingungen mit anschließender Zulassung von unabhängigen Zertifizierungsstellen und Instituten. So wird der fortlaufend hohe Qualitätsstandard gewährleistet.
DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik)
DNV (Det Norske Veritas)
EBA (Eisenbahn-Bundesamt)
TÜV (Technischer Überwachungsverein)
ISO 9001
ISO 14001
lizenziert von Dörken, die Delta-Protekt®-Oberflächenbeschichtung im eigenen Unternehmen durchzuführen
RoHs-, ELV- und Reach-konform
Ebenso wie Nord-Lock legen auch wir bei Haberkorn großen Wert auf höchste Qualität. Das spiegelt sich in der seit Jahren engen Zusammenarbeit zwischen Haberkorn und Nord-Lock wieder. Sollten Sie spezielle Fragen zu Nord-Lock und weiteren Produkten haben, können Sie sich gerne jederzeit an Ihren Haberkorn Kundenberater wenden.