Landolt | Schutzvliese, Abdeckvliese, Filtervliese
Mechanisch vernadeltes und thermisch nachbehandeltes Geotextil, zur Lösung sämtlicher Baustellenproblematiken.
Solmax | Schutzvliese, Abdeckvliese, Filtervliese
Ideales Filtergeotextil zum Filtern und Trennen, der Filamentvliesstoff passt sich problemlos den Formen des Erdreichs an und ist ein idealer Filter für Dränsysteme.
Edilfloor | Schutzvliese, Abdeckvliese, Filtervliese
Hochfestes Trenn-, Filter- und Schutzvlies mit Entwässerungsfunktion aus Polypropylen-Stapelfasern mit hervorragenden Haltbarkeitseigenschaften bei geringem Flächengewicht.
Die Trenn- und Filtervliese Datex™ KN für den allgemeinen Straßen- und Erdbau werden gemäß RVS-Richtlinien hergestellt, sind aber nicht geprüft oder zertifiziert.
Ein Filtervlies ist eine wasserdurchlässige Schicht und verhindert die innere Erosion des Bodens. Zudem gewährleistet der Geokunststoff einen weitgehend druckfreien Wasserdurchfluss.
Neben der Anwendung im Straßen- und Eisenbahnkörperbau eignen sich Geotextilien wie das Trennvlies für den Bau von Dämmen auf weichem Untergrund. Die dafür notwendigen Eigenschaften sind in der Norm EN 13219 festgelegt.
Die Aufgabe von Trennvlies besteht darin, die Durchmischung zweier unterschiedlicher Bodenschichten zu verhindern und trotzdem den Wasserdurchfluss sicherzustellen.
Filtervliese kommen beispielsweise in Sickergräben, Schlitzdrainagen, Flächen- und Bankettentwässerungen zum Einsatz. Die notwendigen Anforderungen dafür sind in der Norm EN 12349 geregelt.