Die Trittschalldämmung dient der Reduktion von Schallübertragungen in Gebäuden und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Mehr in unserem Ratgeber
Mastertec | Trittschalldämmung
Profiliertes Trittschall- und Wellenlager zum Auflagern von Treppen, Decken und Fertigteilen.
Die schwimmende Verlegung von Bodenbelägen wie bspw. Parkett oder Laminat hat sich in den vergangenen Jahren durchgesetzt. Um Belästigungen durch Trittschall oder sonstige Vibrationen zu minimieren, ist der Einsatz einer Trittschalldämmung essenziell.
Schwimmend verlegte Bodenbeläge bewegen sich bei jedem Schritt und jeder Vibration mit und übertragen den entstehenden Schall auf die Wände und den darunterliegenden Estrich. Das verursacht vor allem bei harten Bodenbelägen unangenehmen Lärm, der sich auf andere Räume oder sogar Etagen ausweiten kann. Die Dämmung unter dem Estrich bspw. mit der Acoustic Floor Mat und mit Randdämmstreifen wirkt sich abgesehen von der Wärmedämmung auch positiv auf den Trittschall aus. Zusätzlich sollte direkt unter dem Bodenbelag eine Trittschalldämmung verlegt werden. Unsere Dämmunterlagen wie die PE-Schaumdämmbahn oder die PE-Parkettunterlage sind auch für Räume mit Bodenheizung geeignet und gleichen außerdem Unebenheiten des Bodens aus.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!