Baustellentüren, Schutztüren
Baustellentüren und Schutztüren für mehr Schutz und Sicherheit während und nach der Bauphase
Baustellentüren und Schutztüren für mehr Schutz und Sicherheit während und nach der Bauphase
Ausgewählte Produkte, Marken und Tipps aus dem Sortiment Baustellentüren, Schutztüren.
Schuller Eh´klar | Innentüren, Baustellentüren
Türdurchgang aus staubdichtem und luftdurchlässigem Polypropylenvlies mit hochwertigem Reißverschluss, zum Schutz vor Staub in angrenzende Räume.
Diebstahl, Unfälle, Feuer oder Staub- und Schmutzentwicklung sind typische Gefahren und Probleme, vor denen passende Baustellentüren und Schutztüren während und auch nach der Bauphase schützen.
Haberkorn bietet ein breites Türenprogramm. Hier finden Sie Bautüren, Brandschutztüren und Sicherheitstüren von Hörmann und INTERGATE Safety.
In einem Rohbau bzw. während der Ausbauphase ist es oft nicht möglich, bereits alle Eingänge mit den finalen Türen zu versehen. Dadurch haben unbefugte Personen leichtes Spiel, die Baustelle zu betreten. Kommt es dabei zum Diebstahl von Werkzeug oder Baumaterial, zu Vandalismus oder Unfällen, hat das nicht nur finanzielle Folgen, sondern birgt versicherungstechnische und rechtliche Risiken für Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer. Daher ist es immer sinnvoll, als Übergangslösung die Baustelle mit ortsveränderlichen, stabilen, robusten und wetterfesten Sicherheitstüren inkl. Sicherheitsschloss zu versehen. Diese Stahltüren sind dank des patentierten Spindelschnellverschlusses und der Bodenbefestigung zu jedem Zeitpunkt ganz flexibel schnell und einfach in Beton, Mauerwerk, Gasbeton und Stahl montierbar.
Brandschutztüren, auch Feuerschutztüren genannt, dienen als vorbeugender Brandschutz in privaten wie auch in öffentlichen Gebäuden und sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie müssen über eine CE-Kennzeichnung verfügen sowie ein ÖNORM-Zertifikat aufweisen und das ÜA-Zeichen tragen. Nur dann gilt eine Tür als „zertifizierte Brandschutztür“ und es ist sichergestellt, dass die Feuerschutztür alle vorgegebenen Auflagen erfüllt.
Zusätzlich werden Brandschutztüren unterschiedlichen Feuerwiderstandsklassen zugeordnet. Diese geben in Minuten die Dauer an, die die Tür im Brandfall mindestens standhält. Sie werden laut DIN 4102 in folgende Klassen unterteilt:
Feuerschutzklasse | Brandwiderstandsdauer |
---|---|
Ei2 0 | 0 Minuten |
Ei2 30 | 30 Minuten |
Ei2 60 | 60 Minuten |
Ei2 90 | 90 Minuten |
Ei2 120 | 120 Minuten |
Ei2 180 | 180 Minuten |
Neben dem Schutz vor Feuer können Brandschutztüren je nach Nutzung und Bedarf auch rauchdicht, einbruchhemmend oder schalldicht sein.
Mit der DryFix-Zarge erfolgt die Montage schnell, einfach und sauber. Durch den trockenen Einbau wird das Risiko von Verschmelzung und Schäden an der Zarge oder am Mauerwerk reduziert. Feuerschutztüren von Haberkorn sind ab Werk komplett vorgerichtet und bereits mit Mineralwolle hinterfüllt.