Atemschutz-Vollmasken bieten wirkungsvollen Schutz vor Gasen und Dämpfen. Je nachdem, welcher Filter im Maskenkörper der Atemschutzmaske eingebaut ist, erreichen sie unterschiedliche Schutzstufen. Vollmasken bieten zudem wirkungsvollen Augenschutz und Gesichtsschutz. Mehr in unserem Ratgeber
3M | Vollmasken
Weiche Mehrweg-Maske mit Aus- und Einatemventil zum individuellen Schutz gegen Gase, Dämpfe und Partikel. Die verstellbare Kopfbebänderung bietet bequemen und optimalen Dichtschutz.
3M | Vollmasken
Weiche Maske mit Sprechmembran, Dual-Luftstrom-Filter und Ausatemventil zum individuellen Schutz gegen Gase, Dämpfe und Partikel. Die verstellbare Kopfbebänderung bietet bequemen und optimalen Dichtschutz.
Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten bringen es auf den Punkt
Atemschutzhalbmasken umschließen Mund und Nase. Die Augenpartie bleibt ausgespart, sodass sie nicht ohne Weiteres in einer Umgebungsatmosphäre mit Schadstoffen, die eine Reizung oder Schädigung der Augen verursachen, verwendet werden können. Vollmasken schützen auch die Augen.
Meistens ja, dies kann der Herstellerbeschreibung entnommen werden. Im Vergleich zu Feinstaubmasken sind Vollmasken üblicherweise keine Einwegprodukte.
Arbeitssituation | Art der Verunreinigung | Art des Atemschutzes | Filtertyp |
---|---|---|---|
Lackieren mit Lösungsmittelfarben | Lösungsmitteldämpfe | Halbmaske oder Vollmaske (bei Augenreizung) | Gasfilter A1/A2 |
Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Gasfilter A2 | ||
Spritzlackieren mit wasserverdünnbaren Farben/ Lösungsmittelfarben in offen belüfteten Räumen | Aerosole (Spray) und Dämpfe/ Lösungsmitteldämpfe | Halbmaske oder Vollmaske (bei Augenreizung) | Gasfilter A1/A2 |
Spritzen mit Bekämpfungsmitteln | Aerosole (Spray) und Dämpfe von organischen Bekämpfungsmittel und Lösungsmitteldämpfe (Enfetten) | Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Gasfilter A2 |
Schleifarbeiten (ohne Gasentwicklung) | Partikel | Halbmaske oder Vollmaske (bei Augenreizung) | Partikelfilter P3 |
Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Partikelfilter P3 | ||
Schweißen | Rauch und Gase | Halbmaske oder Vollmaske oder Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Gasfilter ABE1 + |
Arbeiten in Kläranlagen, Badeanstalten | anorganische Gase/Dämpfe sowie Gase (Chlor, Schwefeldioxid, Schwefelsäure, Salzsäure, Ameisensäure) | Halbmaske oder Vollmaske (bei Augenreizung) | Gasfilter ABE1 + |
Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Gasfilter ABE1 + | ||
Arbeiten mit Produkten, die reine Isocyanate enthalten oder bei der Handhabung Isocyanate abgeben, wie z.B. Polyurethan (PU) | Gase in freier Form | druckluftgespeister Atemschutz oder Vollmaske mit Filter | Gasfilter ABE1 + |
Asbestsanierung | Partikel in Faserform | hoher Verschmutzungsgrund: Vollmaske mit Druckluft geringerer Verschmutzungsgrad: Gebläseatemschutz mit Vollmaske | Partikelfilter P3 |
PCB-Sanierung (polychlorierte Biphenyle) | Partikel und Gase | Gebläseatemschutz mit Vollmaske | Gasfilter A2 + |
Abbeizen | organische Lösungsmittel/ Dichlormethan | Halbmaske oder Vollmaske, ggf. Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Gasfilter AX |
Abbeizen | ammoniakhaltige Abbeizmittel | Halbmaske oder Vollmaske, ggf. Gebläseatemschutz mit Kopfteil | Gasfilter AX |
Gefahrengut Lagerung/Transport | Partikel und Gase möglich | Vollmaske | ABEKP3 |