Bei der Arbeit in Kühlhäusern und Gefrierhäusern ist spezielle Kühlhaus-Arbeitskleidung absolut unumgänglich, um effizient und sicher arbeiten zu können. Auch für die Arbeit im Freien bei Minusgraden finden Sie hier die passende Thermobekleidung. Mehr in unserem Ratgeber
Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten bringen es auf den Punkt
Kühlhausbekleidung und Gefrierhausbekleidung ist speziell nach Normen für Einsätze bis zu –49 °C ausgerichtet. Normale Winterbekleidung schafft diese extremen Werte meist nicht.
Es gibt konkrete Messwerte wie z. B. Luftdurchlässigkeit Klasse 3 oder Wärmeisolation Icl, r = 0,478 m² K/W (B). In der Arbeitsplatzevaluierung eines Kühlhauses ist schriftlich dokumentiert, welche Schutzbekleidung nötig ist.
Bei Kühlhausbekleidung und Gefrierhausbekleidung gibt es nur Jacken, Latzhosen und Overalls. Bei Bundhosen wäre die Gefahr des Kälteeintrittes oberhalb des Bundes zu hoch.