Falldämpfer verringert den Fangstoß bei einem Sturz und dient als verbindendes Element zwischen Auffanggurt und einem mitlaufenden Auffanggerät in verschiedenen Absturzsicherungssystemen und gewährleistet die Sicherheit von Personen bei Arbeiten in der Höhe.
Einsatzbereich
mitlaufende Auffanggeräte
Absturzsicherungssystemen
Auffangsysteme
Vorteile/Ausführungen
in verschiedenen Ausführungen zum individuellen Anpassen
einfache Handhabung und Lagerung
abnehmbare Stoffhülle zum regelmäßigen Überprüfen des Falldämpfers sowie zum Schutz vor Abrieb
LiSA (Life-Safety)-System, zur ständigen Kontrolle sowie zum unkomplizierten Verwalten und Dokumentieren der PSA-Produkte (von TÜV AUSTRIA zertifiziertes System)
Anwendungen/Hinweise
in Auffangsystemen ist die Verwendung von Falldämpfern vorgeschrieben
beim Einsatz ist auf die durch Sturz mögliche Verlängerung des Bandfalldämpfers zu achten
Maximale Lebensdauer 10 Jahre ab erster dokumentierter Inbetriebnahme (Produkten mit textilen Komponenten). Die Gebrauchsdauer ist jedoch abhängig von der Nutzung und obliegt der Entscheidung der zuständigen sachkundigen Person.
Überprüfung, Wartung & Service von Arbeitsschutzprodukten
Wir übernehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen diverser Arbeitsschutzprodukte für Sie.
Einen Augenblick Geduld. Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Artikel zu einer Bestellvorlage hinzufügen
CAD Zeichnung
Die dargestellten CAD-Zeichnungen und –Modelle werden von Herstellern und Partnern mit großer Sorgfalt erstellt und die Angaben auf Richtigkeit überprüft. Für etwaige fehlerhafte oder unvollständige Angaben kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
Durch die ständige Weiterentwicklung der Produkte sind Änderungen im Produktprogramm und der Produktausführung vorbehalten. Die Einbausituation und die Betriebsbedingungen für das Produkt sind uns nicht bekannt; außerdem kann es aufgrund unterschiedlicher Konfigurationen der CAD-Systeme zu abweichenden Darstellungen kommen. Wir können deshalb keine Haftung für die Verwendbarkeit des ausgewählten Produktes sowie für eine korrekte Darstellung des Produktes in Ihrem CAD-System übernehmen.
Wir empfehlen deswegen dringend:
- Alle relevanten Einbaumaße anhand der Informationen beim Maßbild zu überprüfen.
- Eignung, Leistungsfähigkeit und zu erwartende Lebensdauer des Produktes mit einschlägigen Methoden zu überprüfen.
- Die Eignung des Produktes in Versuchen zu prüfen.
Im Zweifelsfall unseren Innendienst zu Rate zu ziehen.
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen servicieren wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.