Hier finden Sie alle Komponenten für Ihren Gebläseatemschutz und Druckluftatemschutz. Von Kopfteilen und Leichthauben über Luftschläuche und Filter bis hin zu Gebläseeinheiten finden Sie hier jegliche Teile der Atemschutzsysteme von Sundström und 3M wie zum Beispiel 3M Jupiter, 3M Versaflo und Sundström SR 500. Gebläseatemschutz und Druckluftatemschutz bietet höchsten Komfort bei anstrengenden und sehr schmutzigen Arbeiten. Mehr in unserem Ratgeber
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Akkubetriebenes Gebläsegerät mit zwei Akkualternativen (Standard/Heavy Duty). Zusammen mit zwei Filtern/Filterkombinationen und zugelassenem Kopfteil stellt es eine Komponente des Atemschutzsystems mit Gebläsesupport von Sundström dar. Zur Verwendung mit einem Kopfteil aus Haube,...
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Akkubetriebenes Gebläsegerät für das Arbeiten mit Gasen, Dämpfen und Feinstäuben in explosionsgefährdeten Umgebungen. Kann mit den Hauben SR 520, SR 530, SR 561, SR 562, dem Visier SR 540 EX, dem Helm mit Visier SR 580 oder der Vollmaske SR 200 kombiniert werden.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Akkubetriebenes Gebläsegerät mit Standard-Batterie (STD). Zusammen mit Partikelfilter und zugelassenem Kopfteil stellt es eine Komponente des Atemschutzsystems mit Gebläsesupport von Sundström dar. Zur Verwendung mit einem Kopfteil aus Haube, Schirm oder Vollmaske.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Mit diesem Adapter können alle Sundström-Filter für Atemschutzmasken anderer Marken verwendet werden.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Blaue Batterie für Gebläse SR 500.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Nickel-Metallhydrid-Akku für Sundström-Gebläse SR 500 EX.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Ladegerät für Standard-Akku (STD) und Hochleistungs-Akku (HD), passend für das Gebläse SR 500.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Komfortables, gepolstertes Rückengeschirr für Gebläseeinheit SR 500 und SR 700. Ermöglicht das Tragen des Gebläsegerätes am unteren Rücken oder zwischen den Schulterblättern.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Komfortables, gepolstertes Rückengeschirr für Gebläseeinheit SR 500 EX. Ermöglicht das Tragen des Gebläsegerätes am unteren Rücken oder zwischen den Schulterblättern.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Die Atemschutzmaske Airline SR 90 besteht aus einer Druckluftmaske und einem Regelventil, das mit einem Gürtel an der Hüfte getragen wird. Die SR 90 wird bei schweren und langwierigen Arbeiten eingesetzt, aber auch, wenn besonders schädliche Verunreinigungen in der Luft vorkommen...
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Für Atemluft aus dem Druckluftnetz, Regelventil mit Sicherheitskupplung und Anschluss für Arbeitsgeräte am Gürtel zu befestigen.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Zusatzgerät mit kontinuierlichem Luftstrom für Druckluftanschluss, ermöglicht den Wechsel zwischen Gebläse- und Druckluftversorgung. Regelventil mit Sicherheitskupplung und Anschluss für Arbeitsgeräte am Gürtel zu befestigen. Besonders geeignet für schwere und langwierige Arbeite...
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Die Sundström Drucklufthaube SR 63 ist ein von der Umgebungsluft unabhängiges Druckluft-Schlauchgerät. Luftzufuhr durch angenehme Luftverteilung in der Haube, problemloses Ausatemventil. Die Drucklufthaube ist mit einem leichten Kopfgestell ausgestattet und kann ohne Schutzhelm g...
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Ersatzhaube ohne Regelventil.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Zum Umwandeln der normalen Druckluft in reine Atemluft. Die Einheit besteht aus einem Regler, Vorabscheider und einem Hauptfilter – alles in einem abgeschlossenen Metallgehäuse. Der Filter kann auf den Boden gestellt oder an der Wand befestigt werden. Der Vorabscheider ist mit ei...
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Filtereinsatz für Druckluftfilterstationen SR 49, SR 79 und SR 99, zum Schutz vor partikelförmigen Verunreinigungen.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Zum Anschluss von Sundström Atemschutzprodukten an ein betriebliches Druckluftsystem.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Mit dieser Kupplung kann die Benutzer-Anzahl beim Druckluftfilter erhöht werden.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Schutzhelm für einen vollständigen Schutz, wenn Atem-, Gesichts- und Kopfschutz benötigt werden. Einfach kombinierbar mit den meisten Gehörschützern. In Kombination mit einer zugelassenen Luftquelle bildet das Kopfteil ein geprüftes Atemschutzsystem.
Sundström | Gebläseatemschutz, Druckluftatemschutz
Einfache Bedienung und einfach verstellbares Kopfgestell bieten höchsten Komfort. Ist für die Verwendung in Kombination mit einem Atemschutzsystem konzipiert und kann mit unterschiedlichen Arten von Schweißerfiltern ausgestattet werden. Augen, Kopf und Atemorgane werden geschützt...
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Gebläse-Atemschutzgeräte führen über ein Gebläse gefilterte Luft in verschiedene Kopfteile oder Helme. Das System bietet eine hohe Mobilität.
Druckluft-Atemschutzgeräte führen dem Träger saubere Luft zu, die zum Beispiel von einem Hochdruckkompressor geliefert wird. Es können verschiedene Produkte an ein Druckluftsystem angeschlossen werden – zum Beispiel Hauben, Helme, Vollmasken, Halbmasken und lose sitzende Masken. Das System ermöglicht nur eingeschränkte Mobilität.
In gefährlich belasteten und rauen Umgebungen (heiß und staubig) besteht eine absolute Notwendigkeit, Gebläse- oder Druckluft-Atemschutzgeräte zu verwenden. Typische Tätigkeiten und Einsatzgebiete, wo Gebläse- und Druckluft-Atemschutzgeräte verwendet werden, sind Sandstrahlen, Schleiftätigkeiten, Zementwerke oder Tunnelbaustellen.
Einige dieser Produkte erfordern eine regelmäßige Überprüfung und Wartung, damit eine optimale Funktion und der Schutz des Trägers gewährleistet werden können. Mangelnde Wartung kann zudem die Lebensdauer der Ausrüstung verkürzen und so Zusatzkosten verursachen. In der Gebrauchsanweisung der Produkte finden sich auch die Anleitungen zu notwendigen Kontrollen.
Zunächst werden das Schweißmaterial und das eingesetzte Schweißverfahren ermittelt. Die Schadstoffkonzentration ist von den Lüftungsbedingungen am Arbeitsplatz abhängig.
Folgende Teile werden benötigt:
Gebläseeinheit mit Akku inkl. Vorfilter und Partikelfilter, bei Bedarf Gasfilter
Automatikschweißfilter zu Schweißhelm
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!