3M | Verbindungsmittel, Bandfalldämpfer
Verbindungsmittel mit Trigger, zur einfachen Einstellung der optimalen Arbeitsplatzpositionierung sowie beidhändiges Arbeiten, wenn sich der Nutzer teilweise an einer Struktur oder festen Leiter abstützen kann.
3M | Verbindungsmittel, Bandfalldämpfer
Einstrangiges Verbindungsmittel mit elastischem Gurtband und integriertem Bandfalldämpfer.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Das Verbindungsmittel stellt eine Verbindung zwischen dem Auffanggurt am Körper und dem jeweiligen Anschlagpunkt her. Hierbei kann es sich entweder um ein flexibles Seil bzw. Gurtband oder ein Höhensicherungsgerät handeln.
Der Falldämpfer muss so auslösen, dass die maximale Kraft, die beim Sturz auf die Person einwirkt, unter 6 kN bleibt. Bei Bandfalldämpfern erfolgt das durch Aufreißen und Verlängern des Bandfalldämpfers.
Abseilgeräte können üblicherweise sowohl von Links- als auch von Rechtshändern verwendet werden.
Die Verwendungsdauer von Bandfalldämpfern liegt bei den meisten Herstellern bei maximal 10 Jahren. Je nach Intensität des Gebrauchs und der Pflege ist die tatsächliche Verwendungsdauer jedoch kürzer. Durch die gesetzlich vorgeschriebene periodische Überprüfung der Bandfalldämpfer durch eine sachkundige Person wird die Einsatztauglichkeit regelmäßig neu bewertet und schriftlich dokumentiert.
Verbindungsmittel, bewegliche Führungen sowie einziehbare Verbindungsmittel von Höhensicherungsgeräten dürfen nicht ungeschützt über scharfe Kanten geführt werden.
Verbindungsmittel dürfen nicht durch Verknoten befestigt, gekürzt oder verlängert werden. Verbindungsmittel mit Falldämpfern müssen so angeschlagen werden, dass die Funktion der Falldämpfer nicht beeinträchtigt wird.
Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!