Menu

Axial-Rillenkugellager FAG Baureihe 532

von Schaeffler   |   mehr Kugellager

Drucken
Axial einseitig wirkendes, zerlegbares Kugellager nach DIN 711/ISO 104 besteht aus Wellenscheibe, Gehäusescheibe und Kugelkranz. Axial-Rillenkugellager ist nicht selbsthaltend, Kugelkranz und Lagerscheibe können dadurch unabhängig voneinander montiert werden. Es darf nicht radial belastet werden.
Einsatzbereich
  • hohe einseitige axiale Belastungen

Vorteile/Ausführungen
  • Wellenscheibe, Gehäusescheibe, Kugelkranz
  • Kugellager sind nicht selbsthaltend
  • kugelige Gehäusescheibe
  • bei entsprechender Gehäusegestaltung und in Verbindung mit Unterlagscheiben U2 und U3 sind sie winkelbeweglich und tolerieren so statische Fluchtungsfehler der Welle gegenüber dem Gehäuse

Anwendungen/Hinweise
  • Werks-Nr.-Zusatz
MPmassiver Fensterkäfig aus Messing, kugelgeführt
 UUnterlagscheibe

Technische Daten
  • Betriebstemperatur 
–30 °C bis +150 °C mit Stahlblechkäfig, begrenzt durch Schmierstoff
 –30° C bis +200 °C, mit Messingkäfig, begrenzt durch Schmierstoff

Material
  • Käfig Stahlblech bzw. Angabe lt. Werks-Nr.-Zusatz

Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken